Fr. 18.50

Du bist nicht krank, du isst das Falsche! - Die großen Ernährungslügen

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zahllose Veröffentlichungen der letzten Jahre haben nachgewiesen: Auf keinem Feld wird so gelogen wie auf dem der Ernährung!Jeder Verbraucher, der über irgendeine kleine Unverträglichkeit klagt oder bei dem der Verdacht auf eine geringe Allergie besteht, ist ein willkommenes Opfer, um ihm eine bestimmte Diät, ein hilfreiches Mittelchen oder eine bunte Pille zu verkaufen. Nur in den wenigsten Fällen erweisen sich solche Ratschläge als hilfreich und heilsam.Sabrina Wallner hat die Ernährungsfrage aus der Sicht und der Einstellung des Einzelnen sowie von der Interessenslage der großen Erzeuger her untersucht. Sie hat zudem die Intention der nationalen und internationalen Nahrungsindustrie daraufhin überprüft, inwiefern ihre Aussagen stichhaltig und ihre Produkte gesundheitsfördernd sind. Das Ergebnis ist in großen Teilen erschreckend: Die meisten Menschen nehmen die falschen Produkte zu sich, sind schlecht informiert und essen grundsätzlich mit einer falschen Einstellung.Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein eigenbestimmtes Handeln und für ein selbstbewusstes Auswählen von wirklich gesunden Nahrungsmitteln!

About the author

Sabrina Wallner wurde 1983 geboren. Die Leidenschaft zum geschriebenen Wort entwickelte sie mit ihrem Studium der romanischen Literaturwissenschaften an der Universität Konstanz. Seit 2012 arbeitet sie als freie Lektorin.

Summary

Zahllose Veröffentlichungen der letzten Jahre haben nachgewiesen: Auf keinem Feld wird so gelogen wie auf dem der Ernährung! Jeder Verbraucher, der über irgendeine kleine Unverträglichkeit klagt oder bei dem der Verdacht auf eine geringe Allergie besteht, ist ein willkommenes Opfer, um ihm eine bestimmte Diät, ein hilfreiches Mittelchen oder eine bunte Pille zu verkaufen. Nur in den wenigsten Fällen erweisen sich solche Ratschläge als hilfreich und heilsam. Sabrina Wallner hat die Ernährungsfrage aus der Sicht und der Einstellung des Einzelnen sowie von der Interessenslage der großen Erzeuger her untersucht. Sie hat zudem die Intention der nationalen und internationalen Nahrungsindustrie daraufhin überprüft, inwiefern ihre Aussagen stichhaltig und ihre Produkte gesundheitsfördernd sind. Das Ergebnis ist in großen Teilen erschreckend: Die meisten Menschen nehmen die falschen Produkte zu sich, sind schlecht informiert und essen grundsätzlich mit einer falschen Einstellung. Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein eigenbestimmtes Handeln und für ein selbstbewusstes Auswählen von wirklich gesunden Nahrungsmitteln!

Product details

Authors Sabrina Wallner
Publisher Crotona
 
Languages German
Product format Book
Released 28.09.2015
 
EAN 9783861910688
ISBN 978-3-86191-068-8
No. of pages 196
Dimensions 131 mm x 201 mm x 16 mm
Weight 212 g
Subjects Guides > Spirituality

Lebensmittelindustrie, Allergie, Gesunde Ernährung, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Allergien, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Peace Food, Nahrungsmittelindustrie, Ruediger Dahlke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.