Read more
Obwohl Jakob schon fast drei Jahre alt ist, wird ihm abends beim Einschlafen, wenn es dunkel ist, mulmig. Ob seine große Schwester Conni wohl helfen kann, die Dunkelangst zu vertreiben? Auch der dunkle Keller wirkt ganz schön gruselig. Und wie steht es beim Spielen mit seinen Freunden in der Höhle aus Kissen und Decken? Jakob sammelt Ideen, wie er auch mit der Dunkelheit beim Einschlafen gut zurechtkommen kann.
About the author
Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind sie zurück in den Norden geholt, wo sie in ihrem Büro im Dachgeschoss arbeitet. Das ländliche Leben umgibt sie mit niedlichen Tieren, skurrilen Nachbarn, putzigen Familien, mancherlei Fahrzeugen, kuriosen Bekannten und quicklebendigen Söhnen. So hat sie tausendundeine Anregungen für neue Geschichten und Reime. Über zweihundert kleine und große Bücher hat sie schon veröffentlicht.
Peter Friedl, geboren 1963 in Magdeburg, nach der Ausbildung zum Buchbinder Studium der Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1990 freischaffender Illustrator in Berlin.
Summary
Beispielhafte Alltagsgeschichte für kleine Kinder, die Mut macht, die eigene Angst vor Dunkelheit beim Einschlafen mit ganz eigenen, kreativen Ideen zu besiegen.
Obwohl Jakob schon fast drei Jahre alt ist, wird ihm abends beim Einschlafen, wenn es dunkel ist, mulmig. Ob seine große Schwester Conni wohl helfen kann, die Dunkelangst zu vertreiben? Auch der dunkle Keller wirkt ganz schön gruselig. Und wie steht es beim Spielen mit seinen Freunden in der Höhle aus Kissen und Decken? Jakob sammelt Ideen, wie er auch mit der Dunkelheit beim Einschlafen gut zurechtkommen kann.