Sold out

Kommunikationsstrategien für Vertrauensgüter - Kommunikationspolitische Implikationen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die informationsökonomische Gütereinteilung in Such-, Erfahrungs- und Vertrauensgüter hat im Marketing große Beachtung gefunden. Der Schwerpunkt der Veröffentlichungen lag dabei auf den Such- und Erfahrungsgütern. Eine umfassende und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Vertrauensgütern ist bisher nicht erfolgt. Ein Transfer verhaltenswissenschaftlicher Grundlagen zum Vertrauenskonstrukt hat nur in ungenügender Weise stattgefunden. Die Aussagen der Literatur in Bezug auf kommunikationspolitische Implikationen beim Marketing von Vertrauensgütern sind beschränkt. Die Autorin überträgt verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse zum Vertrauensphänomen und leistet so einen Beitrag zu einer umfassenderen Erklärung der informationsökonomischen Güterkategorie Vertrauensgut . Ausgehend von diesem tieferen Verständnis von Vertrauensgütern werden Kommunikationsstrategien abgeleitet, die geeignet sind, das Marketing bei dieser Güterart zu unterstützen.

Product details

Authors Verena Zapf
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783899757637
ISBN 978-3-89975-763-7
No. of pages 122
Weight 165 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.