Read more
Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in Lightroom 6 und CC! Torsten Kieslich vermittelt Ihnen anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihre Bilder verwalten, bearbeiten und präsentieren. Sie lernen alle wichtigen Funktionen der Software kennen.
Den Einstieg erleichtern zahlreiche Praxisanleitungen - und mit Hilfe der Beispielbilder können Sie die einzelnen Schritte einfach nachvollziehen. So finden Sie sich schnell in allen Bereichen von Lightroom zurecht! Lernen Sie außerdem die Grundlagen der RAW-Fotografie kennen und erfahren Sie, wie Sie Lightroom mit Plug-ins ergänzen, Bilder in Photoshop Elements weiterbearbeiten, Fotobücher gestalten u.v.m.
Ihr Einstieg in Lightroom 6 und CC
Bilder sortieren und verwalten
Fotos importieren und bewerten
Sammlungen anlegen
Stichwörter vergeben
Farben korrigieren
In Schwarzweiß umwandeln
Tonwerte anpassen
Bilder retuschieren
HDR und Panoramen
Objektivfehler ausgleichen
Fotos schärfen und drucken
GPS-Daten einfügen
Plug-ins einrichten
Fotobücher entwerfen
Webseite und Diashow gestalten
Fotos im Web veröffentlichen
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
List of contents
Vorwort ... 17
1. Schnelleinführung in Lightroom ... 21
1.1 ... Lightroom CC oder Lightroom 6? ... 22
1.2 ... Eine wichtige Grundlage ... 23
1.3 ... Der Arbeitsablauf in der Übersicht ... 24
1.4 ... Lightroom -- aber sofort! ... 31
1.5 ... Erste Aufnahmen importieren ... 36
1.6 ... Bilder organisieren ... 43
1.7 ... Schnelle Entwicklung ... 49
2. Grundlagen ... 57
2.1 ... Ein Blick auf die Arbeitsfläche ... 58
2.2 ... Das Datenbankkonzept ... 74
2.3 ... Metadaten -- Kooperation mit Beiwagen ... 82
2.4 ... Was ist RAW, und wie funktioniert es? ... 87
2.5 ... Andere Dateiformate ... 91
3. Bilder importieren ... 95
3.1 ... Fotos auswählen ... 97
3.2 ... Der Importdialog ... 97
3.3 ... Ordner und Strukturen ... 99
3.4 ... Quelle: Bilder auswählen ... 102
3.5 ... Ziel: Bilder organisieren und verwalten ... 105
3.6 ... Dateiumbenennung ... 108
3.7 ... Während des Importvorgangs ... 111
3.8 ... Vorschaubilder einrichten ... 114
3.9 ... Per Tether-Aufnahme in den Katalog ... 124
4. Bibliothek-Modul ... 133
4.1 ... Ordner und Laufwerke ... 134
4.2 ... Neue Bilder einfügen ... 137
4.3 ... Sammlungen mit und ohne Intelligenz ... 140
4.4 ... Gesichter finden und Personen erkennen ... 149
4.5 ... Bilderstapel ... 153
4.6 ... HDR in Lightroom ... 156
4.7 ... Die Panorama-Funktion ... 159
4.8 ... Bewerten und markieren ... 163
4.9 ... Benennen, verschieben und löschen ... 168
4.10 ... Eine schnelle Entwicklung ... 179
4.11 ... Metadaten ... 183
4.12 ... Stichwörter ... 189
4.13 ... Filtern und finden ... 195
4.14 ... Bilder per E-Mail verschicken ... 200
5. Entwickeln-Modul ... 203
5.1 ... Die Entwicklungswerkzeuge ... 205
5.2 ... Wie Lightroom ein Bild berechnet ... 206
5.3 ... Der Entwicklungs-Workflow ... 212
5.4 ... Der Weißabgleich ... 213
5.5 ... Die Grundeinstellungen ... 216
5.6 ... Schneller arbeiten im Entwickeln-Modul ... 228
5.7 ... Rauschen entfernen ... 230
5.8 ... Feinarbeit mit den Werkzeugen ... 234
5.9 ... Fotos schärfen ... 260
5.10 ... Objektivfehler ausgleichen ... 267
5.11 ... Die Farben im Griff: HSL / Farbe / S/W ... 276
5.13 ... Entwicklungseinstellungen schnell übertragen ... 283
5.14 ... Was sind eigentlich Vorgaben? ... 285
5.15 ... Optimale Druckvorschau ... 292
5.16 ... Videodateien verwalten und bearbeiten ... 293
6. Weiterarbeiten mit Photoshop und Co. ... 301
6.1 ... Fotos in externen Programmen bearbeiten ... 302
6.2 ... Von Lightroom nach Photoshop ... 308
6.3 ... Lightroom mit Filtern und Plug-ins erweitern ... 312
7. Karte-Modul ... 321
7.1 ... So funktioniert das Karte-Modul ... 323
7.2 ... Fotos mit einem Standort verbinden ... 326
8. Buch-Modul ... 329
8.1 ... Bücher aus der Datenbank ... 330
8.2 ... Ein Fotobuch gestalten ... 331
8.3 ... Das Fotobuch ausgeben ... 343
9. Diashow-Modul ... 345
9.1 ... Eine Diashow anlegen ... 346
9.2 ... Optionen ... 349
9.3 ... Layout ... 352
9.4 ... Überlagerungen ... 353
9.5 ... Hintergrund ... 366
9.6 ... Titel ... 368
9.7 ... Musik hinzufügen ... 369
9.8 ... Abspieloptionen ... 370
9.9 ... Vorlagen individuell anpassen ... 372
9.10 ... Diashow exportieren ... 373
10. Drucken-Modul ... 377
10.1 ... Selbst drucken? ... 378
10.2 ... Fotos drucken ... 379
10.3 ... Vom Pixel zum Bild ... 397
11. Web-Modul und Veröffentlichungsdienste ... 401
11.1 ... Eine Webgalerie anlegen ... 402
11.2 ... Veröffentlichungsdienste ... 407
Die Beispielmaterialien zum Buch ... 419
Index ... 421
About the author
Torsten Kieslich, geboren 1964 in Gelsenkirchen, studierte Kommunikationswissenschaften in Essen und beschäftigt sich mit Computern fast so lange wie mit Fotoapparaten. Seit dem ersten Commodore 64 ist er computerbegeistert und seit dem Macintosh überzeugter Apple-Nutzer. Er ist als freier Journalist und Berater tätig und arbeitete zuvor inleitender Position für große PR-Agenturen und in der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen wie Novell und Mitsubishi Electric.
Summary
Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in Lightroom 6 und CC! Torsten Kieslich vermittelt Ihnen anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihre Bilder verwalten, bearbeiten und präsentieren. Sie lernen alle wichtigen Funktionen der Software kennen. Den Einstieg erleichtern zahlreiche Praxisanleitungen – und mit Hilfe der Beispielbilder können Sie die einzelnen Schritte einfach nachvollziehen. So finden Sie sich schnell in allen Bereichen von Lightroom zurecht! Lernen Sie außerdem die Grundlagen der RAW-Fotografie kennen und erfahren Sie, wie Sie Lightroom mit Plug-ins ergänzen, Bilder in Photoshop Elements weiterbearbeiten, Fotobücher gestalten u.v.m.
Ihr Einstieg in Lightroom 6 und CC
Bilder sortieren und verwalten
Fotos importieren und bewerten
Sammlungen anlegen
Stichwörter vergeben
Farben korrigieren
In Schwarzweiß umwandeln
Tonwerte anpassen
Bilder retuschieren
HDR und Panoramen
Objektivfehler ausgleichen
Fotos schärfen und drucken
GPS-Daten einfügen
Plug-ins einrichten
Fotobücher entwerfen
Webseite und Diashow gestalten
Fotos im Web veröffentlichen
Additional text
»Eine greifbare und leicht verständliche Anleitung. Wer einen tolle Lektüre für den guten Einstieg in Lightroom sucht, dem empfehle ich dieses Buch.«
Report
"Ein wunderbares Einsteigerbuch, das die Arbeit mit dem komplexen Programm zum reinen Vergnügen macht." Mac Life 201510