Sold out

"Erinnern führt ins Innere" - Erinnerung und Identität bei Uwe Timm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Auswirkungen haben Erinnerungen auf unsere Identit t? Wie beeinflusst die Identit t die eigenen Erinnerungen, die im m ndlichen und schriftlichen Erz hlen weitergetragen werden? Und wie werden Erinnerungen zu literarischen Geschichten? Am Beispiel des deutschen Gegenwartsautors Uwe Timm widmet sich Simone Christina Nicklas diesen Fragen. Unter Einbezug psychologischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher Ged chtnis- und Identit tstheorien analysiert sie die gesamten Prosawerke Timms von ""Hei er Sommer"" bis ""Freitisch"". Dabei wird einerseits der biografische Hintergrund Timms beleuchtet, die Bedeutung seines Schreibens herausgearbeitet, und andererseits die Auseinandersetzung mit Erinnerungen und dem So-Geworden-Sein der Erz hler und Figuren in Timms Werken fokussiert. Mit ihrer Studie macht Nicklas die literarischen Strategien Timms in der Gestaltung von Erinnerung sichtbar und zeigt, dass Erinnern stets ins Innere f hrt.

About the author

Stefan Neuhaus, geb. 1965, Universitätsprofessor für Literaturkritik, Literaturvermittlung und Medien/Angewandte Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs/IZA. 1986-91 Studium der Germanistik in Bamberg und Leeds. 1996 Promotion. 1999 Visiting Assistant Professor an der University of the South (USA). 2001 Habilitation. 2003/04 Professor fur Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Oldenburg; 2005 Ehrendoktorwurde der Universitat Goteborg. Zahlreiche Veroffentlichungen zur Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, zu Literaturvermittlung und Literaturtheorie, zum Verhaltnis von Literatur und Film.

Product details

Authors Simone Christina Nicklas
Assisted by Prof. Dr. Dr. h.c. Neuhaus (Editor), Stefan Neuhaus (Editor), Stefa Neuhaus Prof Dr Dr h c (Editor), Stefan Neuhaus Prof Dr Dr h c (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783828835191
ISBN 978-3-8288-3519-1
No. of pages 336
Dimensions 150 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 455 g
Series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart 010
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.