Sold out

Berlin im Licht - 24 Stunden Webcam

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Knapp drei Jahre lang warfen die Berliner Seiten der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" einen anderen Blick auf Deutschlands neue Hauptstadt. Vom Reichstag ging er über die Linden in die Seitenstraßen, in Wärmestuben, Theaterfoyers, Spelunken und Galerien.
Die tägliche Kolumne "Webcam", eine eigens für die Berliner Seiten entwickelte Form, hielt das Gesehene fest. Weder kommentierte sie, noch beurteilte sie. Die Präzision war ihr Charme. Das Buch erzählt einen Tag in Berlin. Er beginnt um 6.30 Uhr an einer Imbißbude an der Torstraße Ecke Alte Schönhauser und endet um 5.37 Uhr am nächsten Morgen in einem Techno-Club. Über vierzig Autoren, ein Fotograf und ein Zeichner haben daran mitgewirkt, darunter Annett Gröschner, David Wagner, Ralf Bönt und Florian Illies.

About the author

Stefanie Flamm, Jahrgang 1965, studierte Geschichte, Slawistik und Jura in Bonn, St. Petersburg und Berlin. Sie war Redakteurin der Berliner Seiten der faz, Reporterin beim Tagesspiegel und arbeitet seit 2006 im Reiseteil der zeit.

Iris Hanika, geboren 1962 in Würzburg, lebt seit 1979 in Berlin. Sie war feste Mitarbeiterin der Berliner Seiten der "FAZ" und führte eine Chronik im "Merkur". 2006 erhielt Iris Hanika den Hans Fallada Preis und 2011 den Preis der LiteraTour Nord.

Product details

Assisted by Stefanie Flamm (Editor), Iris Hanika (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783518123584
ISBN 978-3-518-12358-4
No. of pages 263
Dimensions 109 mm x 15 mm x 177 mm
Weight 175 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Poetry, drama
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Berlin : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.