Fr. 44.50

Das Schießpulver - Geschichte, Fabrikation, Eigenschaften und Proben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn- und Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik, insbesondere der Feuerwerkerei, verwendet. Im Mittelalter wurde Schwarzpulver im niederdeutschen Sprachraum als krud oder krut (Kraut) auch "Donnerkraut" und im hochdeutschen Sprachraum als pulver/puluer (frühneuhochdeutsch) bezeichnet. Die heutige Bezeichnung Schwarzpulver geht wohl nicht auf den Franziskanermönch Berthold Schwarz aus Freiburg im Breisgau zurück, der im 14. Jahrhundert einer Legende zufolge die treibende Wirkung der Pulvergase auf Geschosse fand, sondern auf dessen schwarzes Aussehen; gegen Ende des 19. Jahrhunderts unterschied man Schwarzpulver von den neuen weißen Cellulosenitratpulvern. (Wiki) Der vorliegende Band ist illustriert mit 48 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1874.

Product details

Authors J Upmann, J. Upmann
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783956926815
ISBN 978-3-95692-681-5
No. of pages 228
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 301 g
Illustrations Illustriert mit 48 S/W-Abbildungen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.