Fr. 19.50

Einheimische Orchideen auf Flimser Gemeindegebiet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Gemeinde Flims weist auf dem Gebiet zwischen dem Flimserstein und dem Vorderrhein eine grosse botanische Vielfalt auf. Das zeigt sich u.a. darin, dass eine stattliche Anzahl der in der Schweiz vorkommenden Orchideenarten auf Flimser Gemeindegebiet heimisch ist. Die Broschüre beschreibt diese 35 Orchideenarten in Wort und Bild, chronologisch nach Blühbeginn angeordnet. Auch die Angaben über Biotop und Vorkommen (Flurnamen aus den Landeskarten) sollen interessierten Laien und Blumenliebhabern auf ihren Wanderungen beim Erkennen der Pflanzen helfen.Liste der aufgeführten Orchideen und Unterarten:Einblatt; Fingerwurz; Frauenschuh; Handwurz; Höswurz; Hohlzunge; Honigorchis; Knabenkraut; Korallenwurz; Männertreu; Nestwurz; Netzblatt; Pyramidenorchis; Ragwurz; Stendelwurz; Waldhyazinthe; Waldvögelein; Wendelähre; Widerbart; Zweiblatt; ZwergorchisAuszug aus dem Vorwort:"Angefangen hat mein Interesse an den Orchideen an einem Augusttag im Jahre 2002 auf dem schönen und viel begangenen Wanderweg von Flims Waldhaus nach Conn. Eine kleine merkwürdige Blume am Wegrand stellte sich bei Nachforschungen zu Hause als botanische Rarität heraus: eine sehr seltene Orchidee Blattloser Widerbart, die jahrelang mit Blühen aussetzten kann und aus diesem Grund auch schwer auffindbar ist."

Summary

Die Gemeinde Flims weist auf dem Gebiet zwischen dem Flimserstein und dem Vorderrhein eine grosse botanische Vielfalt auf. Das zeigt sich u.a. darin, dass eine stattliche Anzahl der in der Schweiz vorkommenden Orchideenarten auf Flimser Gemeindegebiet heimisch ist. Die Broschüre beschreibt diese 35 Orchideenarten in Wort und Bild, chronologisch nach Blühbeginn angeordnet. Auch die Angaben über Biotop und Vorkommen (Flurnamen aus den Landeskarten) sollen interessierten Laien und Blumenliebhabern auf ihren Wanderungen beim Erkennen der Pflanzen helfen.Liste der aufgeführten Orchideen und Unterarten:Einblatt; Fingerwurz; Frauenschuh; Handwurz; Höswurz; Hohlzunge; Honigorchis; Knabenkraut; Korallenwurz; Männertreu; Nestwurz; Netzblatt; Pyramidenorchis; Ragwurz; Stendelwurz; Waldhyazinthe; Waldvögelein; Wendelähre; Widerbart; Zweiblatt; ZwergorchisAuszug aus dem Vorwort:«Angefangen hat mein Interesse an den Orchideen an einem Augusttag im Jahre 2002 auf dem schönen und viel begangenen Wanderweg von Flims Waldhaus nach Conn. Eine kleine merkwürdige Blume am Wegrand stellte sich bei Nachforschungen zu Hause als botanische Rarität heraus: eine sehr seltene Orchidee Blattloser Widerbart, die jahrelang mit Blühen aussetzten kann und aus diesem Grund auch schwer auffindbar ist.»

Product details

Authors Dirk Went, Dirk F. Went, Dirk F Went-Domeniconi, Dirk F. Went-Domeniconi
Publisher Edition Terra Grischuna
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783729811911
ISBN 978-3-7298-1191-1
No. of pages 92
Dimensions 120 mm x 200 mm x 6 mm
Weight 159 g
Series Terra Grischuna Ferien- und Freizeitbücher
Terra Grischuna Ferien- und Freizeitbücher
Subjects Guides > Nature > Nature guide
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Naturfotografie, Pflanze : Bestimmungsbücher, Verstehen, Orchidee : Lexikon, Nachschlagewerk, Schweiz, Swissness, Flims

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.