Sold out

Die gute Erde - Roman. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 1932

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Chinas fulminanter Aufbruch im 21. Jahrhundert fordert geradezu zu historischen Erkundungen heraus. Pearl S. Bucks berühmter Roman gewinnt vor diesem Hintergrund eine neue Qualität, denn er führt uns zurück in das China des beginnenden 20. Jahrhunderts, in ein vorindustrielles Land. Erzählt wird die ergreifende Geschichte des armen Bauern Wang Lung, der sich mit Fleiß, Sparsamkeit und Verzicht großen Reichtum erwirbt.

Seine Frau O-lan, eine frühere Sklavin, steht ihm dabei treu zur Seite. Weder Hungersnöte noch Überschwemmungen können Wang entmutigen, auf seine »gute Erde« zu vertrauen. Doch die Freude über sein Glück wird ihm zusehends durch seine drei Söhne genommen, die keineswegs in seine Fußstapfen treten wollen. 

About the author

Pearl S. Buck, geb. am 26. Juni 1892 in West-Virginia/USA, kam mit ihren Eltern im Alter von drei Monaten nach China, wo ihr Vater als Missionar tätig war. Dort verbrachte sie vierzig Jahre ihres Lebens, nur unterbrochen durch ihre Studienzeit in England. Mit ihren großen China-Romanen wurde sie weltberühmt und 1938 als erste amerikanische Frau mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sie starb am 6. März 1973 in Danby in den USA.

Summary

China um die Jahrhundertwende: der erste Band der dreiteiligen Familiensaga, für den Pearl S. Buck den Nobelpreis erhielt.
Chinas fulminanter Aufbruch im 21. Jahrhundert fordert geradezu zu historischen Erkundungen heraus. Pearl S. Bucks berühmter Roman gewinnt vor diesem Hintergrund eine neue Qualität, denn er führt uns zurück in das China des beginnenden 20. Jahrhunderts, in ein vorindustrielles Land. Erzählt wird die ergreifende Geschichte des armen Bauern Wang Lung, der sich mit Fleiß, Sparsamkeit und Verzicht großen Reichtum erwirbt.

Seine Frau O-lan, eine frühere Sklavin, steht ihm dabei treu zur Seite. Weder Hungersnöte noch Überschwemmungen können Wang entmutigen, auf seine »gute Erde« zu vertrauen. Doch die Freude über sein Glück wird ihm zusehends durch seine drei Söhne genommen, die keineswegs in seine Fußstapfen treten wollen.

Additional text

»Kein anderes Buch hat das Bild des vorrevolutionären Chinas im Westen so sehr geprägt wie ›Die gute Erde‹.«
getAbstract Juni 2007

Report

»Kein anderes Buch hat das Bild des vorrevolutionären Chinas im Westen so sehr geprägt wie 'Die gute Erde'.«
getAbstract Juni 2007

Product details

Authors Pearl S Buck, Pearl S. Buck
Assisted by Robby Remmers (Translation)
Publisher DTV
 
Original title >The Good Earth<
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2020
 
EAN 9783423144377
ISBN 978-3-423-14437-7
No. of pages 336
Dimensions 120 mm x 191 mm x 19 mm
Weight 270 g
Series dtv Klassiker
dtv Taschenbücher
dtv Klassik
Das Haus der Erde
dtv Taschenbücher
dtv Klassiker
dtv Klassik
Das Haus der Erde
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Weltliteratur, China, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), für Frauen und/oder Mädchen, Klassiker, Band 1, Familiensaga, Konkubine, Anfang 20. Jahrhundert, sozialer Aufstieg, Roman-Trilogie, verfilmte Literatur, Hungersnot, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.