Read more
Meditation für Skeptiker
Als Dan Harris während der Moderation von 'Good Morning America' vor laufender Kamera eine Panikattacke erleidet, ist ihm klar, dass er etwas ändern muss. Zeit seines Lebens ein Skeptiker, lässt er sich auf eine Interviewserie mit bedeutenden spirituellen Lehrern ein: Eckart Tolle, Deepak Chopra, Mark Epstein, Joseph Goldstein, Jon Kabat-Zinn, dem Dalai Lama und Sharon Salzberg. Dabei erfährt er einiges über Achtsamkeit. Harris erkennt, dass er die Stimme in seinem Kopf besiegen muss,die ihn immer mehr unter Stress setzt. Diese Stimme kennen wir alle. Sie meldet sich, wenn wir die Beherrschung verlieren, wenn wir mehr in der Vergangenheit und in der Zukunft leben als in der Gegenwart. Als Harris neurowissenschaftlichen Studien entnimmt, dass Meditation vieles kann - den Blutdruck senkt, das Gehirn neu vernetzt -, geht er dem nach. Er taucht ein in die Welt von CEOs, Wissenschaftlern, ja sogar Elitesoldaten, die Meditation nutzen. Und heute weiß er: Durchatmen und Innehalten kann wirklich helfen.
About the author
Dan Harris ist Co-Moderator von 'Nightline' und den Wochenendausgaben von 'Good Morning America'. Er berichtet regelmäßig für '20/20', 'World News with Diane Sawyer' und die Wochentags-Ausgaben von 'Good Morning America'. Er lebt in Newton, Massachusetts.
Summary
Dem inneren Stress ein Ende setzen
Als Dan Harris während der Moderation von ›Good Morning America‹ vor laufender Kamera eine Panikattacke erleidet, ist ihm klar, dass er etwas ändern muss. Zeit seines Lebens ein Skeptiker, lässt er sich auf eine Interviewserie mit bedeutenden spirituellen Lehrern ein: Eckart Tolle, Deepak Chopra, Mark Epstein, Joseph Goldstein, Jon Kabat-Zinn, dem Dalai Lama und Sharon Salzberg. Dabei erfährt er einiges über Achtsamkeit. Harris erkennt, dass er die Stimme in seinem Kopf besiegen muss,die ihn immer mehr unter Stress setzt. Diese Stimme kennen wir alle. Sie meldet sich, wenn wir die Beherrschung verlieren, wenn wir mehr in der Vergangenheit und in der Zukunft leben als in der Gegenwart. Als Harris neurowissenschaftlichen Studien entnimmt, dass Meditation vieles kann – den Blutdruck senkt, das Gehirn neu vernetzt –, geht er dem nach. Er taucht ein in die Welt von CEOs, Wissenschaftlern, ja sogar Elitesoldaten, die Meditation nutzen. Und heute weiß er: Durchatmen und Innehalten kann wirklich helfen.
Additional text
»Die enthüllenden, jedoch durchaus zutreffenden Beschreibungen der beiden Stars [Deepak Chopra und Eckhart Tolle] zählen zu den Glanzlichtern dieses hinreißend geschriebenen Buches.«
Martin Frischknecht, Spuren Juli-Sept. 2016
Report
"Unterhaltsam, respektlos, provokant, anregend schreibt Dan Harris darüber, wie er die entscheidenden 10 Prozent glücklicher wurde - und wie wir das auch werden können."
Petra Potthoff, oldie-radio.de 08.03.2016