Fr. 23.90

Goodbye Bellmont - Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016, Kategorie Preis der Jugendlichen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Was im Leben wirklich zählt
Finleys Ticket raus aus der von rivalisierenden Gangs regierten Stadt Bellmont heißt Basketball. Und er und seine Freundin Erin haben tatsächlich gute Chancen, in ihrem letzten Highschooljahr ein Stipendium zu ergattern. Da taucht Russ Allen auf. Er nennt sich Boy21 und behauptet, aus dem Weltall zu kommen. Nur Finley weiß, dass Allen seit der Ermordung seiner Eltern in einer Scheinwelt lebt und eigentlich einer der begnadetsten Basketballtalente überhaupt ist. Und er weiß auch, dass, wenn Russ je wieder spielen sollte, sein eigener Stammplatz im Team in Gefahr ist. Ausgerechnet Finley wird vom Coach gebeten, sich mit Russ anzufreunden, um ihm einen Weg zurück ins Leben und zurück zum Spiel zu ermöglichen...

About the author

Matthew Quick wurde 1973 in Oaklyn, New Jersey geboren. Er studierte Anglistik, arbeitete als Englischlehrer, schmiss seinen Job und reiste so lange durch Südamerika und Afrika, bis er endlich den Mut aufbrachte, das zu tun, was er schon immer machen wollte: Einen Roman schreiben. Die Verfilmung seines Debüts Silver Linings gewann einen Golden Globe und wurde für 8 Oscars nominiert. Auch die Filmrechte an seinem zweiten, noch unveröffentlichten Roman wurden bereits verkauft. Matthew Quick lebt mit seiner Frau in Holden, Massachusetts.

Knut Krüger, geb. 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Summary

Was im Leben wirklich zählt
Finleys Ticket raus aus der von rivalisierenden Gangs regierten Stadt Bellmont heißt Basketball. Und er und seine Freundin Erin haben tatsächlich gute Chancen, in ihrem letzten Highschooljahr ein Stipendium zu ergattern. Da taucht Russ Allen auf. Er nennt sich Boy21 und behauptet, aus dem Weltall zu kommen. Nur Finley weiß, dass Allen seit der Ermordung seiner Eltern in einer Scheinwelt lebt und eigentlich einer der begnadetsten Basketballtalente überhaupt ist. Und er weiß auch, dass, wenn Russ je wieder spielen sollte, sein eigener Stammplatz im Team in Gefahr ist. Ausgerechnet Finley wird vom Coach gebeten, sich mit Russ anzufreunden, um ihm einen Weg zurück ins Leben und zurück zum Spiel zu ermöglichen…

Additional text

›Goodbye Bellmont‹ ist sein erster Jugendroman und man muss nicht viel von Basketball verstehen, um diesen großartigen Roman zu lieben (...).

Report

Eine Hoffnung machende Geschichte über eine Freundschaft unter Jungs und die großen Fragen des Lebens. Nord Express 20151216

Product details

Authors Matthew Quick
Assisted by Knut Krüger (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Boy 21 (Little, Brown & Company, a Division of Hachette Book Group, Inc., 2012)
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 23.10.2015
 
EAN 9783423761222
ISBN 978-3-423-76122-2
No. of pages 256
Dimensions 157 mm x 216 mm x 30 mm
Weight 497 g
Series dtv Junior
dtv Junior
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Mord, Freundschaft, Armut, Erwachsenwerden, Alkoholismus, Diskriminierung, Mafia, Unfall, Basketball, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Schullektüre, Coming of age, Familiengeschichte, Liebesgeschichte, Umgang mit Tod, Waise, Rassenkonflikt, umgang mit trauer, alkoholkrankheit, irische Mafia, Jugendgangs, Jugendarmut, leichtlesen, Schullektüre mit Unterrichtsmaterial, Schullektüre 10. Klasse, Schullektüre 9. Klasse, Schullektüre 8. Klasse, rivalisierende Gangs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.