Fr. 22.50

Grenzwelt. Malerische Be- und Verarbeitung der Grenze zur Tschechoslowakei im Jahr 1983

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, , Veranstaltung: Malerei & Grafik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Eine sehr schöne schriftliche Arbeit!" (Kommentar Dozent) , Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit befasst sich die Künstlerin Martina M. Altmann mit ihrer Kindheit an der Grenze zur Tschechoslowakei, speziell die Zeit um das Jahr 1983. Im Alter von etwa 9 - 10 Jahren hat sie begonnen zu der Grenze zu Tschechien, damals noch Tschechoslowakei, ein Gefühl zu entwickeln, das sie bis heute nicht los gelassen hat, welches sie mit Worten aber auch bis heute nicht hundertprozentig beschreiben kann. Um so interessanter ist die malerische Umsetzung, welche inklusive der Farbenlehre detailliert beschrieben wird.Die Künstlerin weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um ihre EIGENEN Erlebnisse und ihr EIGENES subjektives Empfinden handelt. Die Wahrnehmung derselben Zeit und derselben Geschehnisse durch andere Personen mag anders sein.

About the author










Martina M. Altmann (*1974 in Neukirchen b. Hl. Blut, Bayern) lebt und arbeitet in ihrem Heimatort und im vogtländischen Plauen (Sachsen). Nach ihrer Ausbildung zur Bekleidungsfertigerin und zur Bürokauffrau war sie mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich tätig, bevor sie ein Fernstudium zur Staatl. Gepr. Informatikerin absolvierte. Durch das Kunstprojekt "Begegnungen in der Neuen Mitte Europas - Licht und Schatten" (2005, Eschlkam, Bayer. Wald) entdeckte die Autorin Ihre Liebe zur Kunst wieder. Sie wurde Schülerin des Prager Malers Pavel Roüka und begann ihr Studium der Malerei & Grafik am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK Bochum), welches Sie im Jahr 2010 erfolgreich abschloss. Martina M. Altmann wechselte in die Meisterklasse von Prof. Piotr Sonnewend und fand ihr Thema "GRENZWELT", welches sie bis Ende 2013 vertiefte und ausarbeitete. Ihr Diplom in Malerei & Grafik (IBKK) bekam die Autorin im Sommer 2014 überreicht.
Martina M. Altmann ist seither freischaffend als Künstlerin in Malerei, Grafik und Webdesign tätig und durfte Ihre Werke bereits in zwei Einzel- und mehreren Gemeinschaftsausstellungen zeigen. Weitere sind in Planung.

Product details

Authors Martina M Altmann, Martina M. Altmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783656858294
ISBN 978-3-656-85829-4
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285694
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.