Sold out

TADEUSZ KANTOR. Das Brett der letzten Rettung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Tadeusz Kantor wurde am 6.4.1915 in Wielopole Skrzynskie geboren und starb am 8.12.1990 in Krakau. Der weltweit bewunderte Theater-Regisseur und Künstler thematisierte die Schrecken und die Gräueltatendes 20. Jahrhunderts. Mit der Gründung des Teatr Cricot² (ein Anagramm von to circ - 'das ist Zirkus') im Jahr 1955 befreite Kantor das Theater von der Dominanz des Textes und attackierte die Einfallslosigkeit der offiziellen Bühnen. Die Tote Klasse erhielt Einladungen rund um den Globus und wurde über 1500 Mal gespielt. Auch die nächsten Inszenierungen Wielopole, Wielopole (1980), Die Künstler sollen krepieren (1985), Ich kehre hierher nicht mehr zurück (1988) und das postum aufgeführte Spektakel Aujourd'hui c'est mon anniversaire (1991) bekräftigten den internationalen Ruf. In seinem 'Theater des Todes und der Liebe' gedachte Tadeusz Kantor der Chassidim, der frommen Ostjuden. Die Installation Das Brett der letzten Rettung, jedes Jahr an Kantors Todestag am 8. Dezember von Leslaw und Waclaw Janiciki realisiert, erinnert an die Ermordung der Chassidim in Auschwitz.Die Monographie enthält Texte von und über Tadeusz Kantor, ausführliche Interviews mit Kantor, den Schauspieler/innen, dem Dokumentarfilmregisseur Andrzej Sapija und dem Fotografen Günther K. Kühnel. Außerdem vermitteln ein Text über Anselm Kiefers Beziehung zu Kantors Kunst und zahlreiche Fotos ein lebendiges und facettenreiches Bild des polnischen Künstlers. Tadeusz Kantor ist anlässlich seines 100. Geburtstages Repräsentant des polnischen Kulturjahres 2015.

About the author

Klaus Dermutz studierte Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin. 1992 Promotion zum Dr. theol. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Er lebt als Autor und Theaterkritiker in Berlin.

Product details

Authors Klaus Dermutz
Assisted by Marianne Fleitmann (Photographs), Günther K. Kühnel (Photographs)
Publisher KLAK Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783943767513
ISBN 978-3-943767-51-3
No. of pages 152
Dimensions 190 mm x 250 mm x 12 mm
Weight 480 g
Illustrations zahlreiche Fotografien
Subject Fiction > Poetry, drama > Drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.