Fr. 52.50

Internationalisierung, Kooperation und Transfer - Externe bildungspolitische Akteure in der Russischen Föderation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie engagieren sich deutsche Universitäten und akademische Organisationen im russischen Hochschulsystem? René Lenz beschreibt Ausgangsbedingungen für die Kooperation und skizziert den Wandel des postsowjetischen Hochschulsystems sowie die Reformen, die sich an global dominierenden Bildungsmodellen orientieren. Die deutsch-russischen Hochschulbeziehungen entwickelten sich nach dem Ende des Sowjetsystems gut. Mittlerorganisationen der deutschen Außenkulturpolitik und Stiftungen fördern die akademische Mobilität sowie die Verbreitung von Handlungsmodellen in einem transnationalen Bildungsraum. Die soziale Praxis vor Ort ist an komplizierte lokale Bedingungen geknüpft, die sowohl von hierarchisch-autoritären Strukturen als auch von zunehmender Professionalisierung der Universitätsverwaltungen geprägt sind. Deutsche Institutionen transportieren Vorstellungen ihrer akademischen Kultur nach Russland und haben durch Bereitstellung kommunikativer Handlungsmöglichkeiten Anteil an der Herstellung eines gesamteuropäischen Hochschulraumes. "Internationalisierung" ist ein politisch propagiertes Ziel und dient den Akteuren gleichzeitig zur Profilierung. Damit Kooperationen dauerhaft möglich sind, so belegt diese Studie, bedarf es sowohl geeigneter Organisationen als auch engagierter Individuen.

About the author

Dr. René Lenz studierte in Leipzig und Manchester Politikwissenschaft, Kulturwissenschaften und Soziologie. 2004 war er Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig, 2005-2007 an der Staatlichen Universität Kasan/Russland und 2010-2012 an der Universität Erfurt, wo er 2014 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät promovierte. Aufsätze u.a. in der Zeitschrift die hochschule. Seit 2014 ist Lenz wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator für Internationale Promotionsprogramme am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.

Dr. Andreas Umland is DAAD Lecturer in German Studies at the National Taras Shevchenko University of Kyiv.

Product details

Authors René Lenz
Assisted by Andrea Umland (Editor), Andreas Umland (Editor)
Publisher ibidem
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783838207513
ISBN 978-3-8382-0751-3
No. of pages 404
Dimensions 150 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 512 g
Series Soviet and Post-Soviet Politics and Society
Soviet and Post-Soviet Politics and Society
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.