Fr. 72.00

Profit an der Börse - Der Blick nach vorne - Strategien zum langfristigen Erfolg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Der Blick nach vorne" ist ein umfassender Ratgeber für Anleger, der losgelöst von der momentanen Börsenlage objektive und unabhängige Hilfe bietet.
Lang- und kurzfristige Einflussfaktoren werden analysiert und hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken ebenso griffig dargestellt wie volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen oder der aufkommende Einfluss von Derivaten und Hedge Funds. Ferner werden auf nachvollziehbare Art und Weise Besonderheiten der Börsen in der heutigen Welt dargestellt: Der Segen und Fluch der Informationsgesellschaft zählt ebenso dazu, wie die Verquickung zwischen Banken und börsennotierten Unternehmen.

Alle Kapitel sind mit zahlreichen Grafiken und Beispielen ausgestattet. Ein zeitloser Depotcheck, der Anlegern eine verständliche Hilfestellung gibt, wie sie eigenhändig ihr Depot optimieren können, bietet einen zusätzlichen Nutzen.

Roger Peeters ist Leiter des Börsenressorts des Platow-Briefs in Frankfurt am Main. Peeters ist studierter Betriebswirt und geprüfter Investmentanalyst nach CEFA/DVFA-Standards; er ist einem breiten Fachpublikum durch zahlreiche TV- Auftritte, Radiointerviews und Vorträge zu diversen Themen des Aktien- und Kapitalmarkts bekannt.

List of contents

1. Nach Börsenboom und Salamicrash.- 1.1 Was sorgte für die Megahausse?.- 1.2 Ein Crash kommt immer überraschend.- 1.3 Das Vertrauen war der Anfang von allem.- 1.4 Der Neue Markt - das teure Lehrgeld der Deutschen.- 2. Kurstreiber des dritten Jahrtausends im Überblick.- 2.1 Die deutsche Börse ist besser als ihr Ruf.- 2.2 Der Bondmarkt ist kein ewig sicherer Hafen.- 2.3 Wann kommt der Immobiliencrash?.- 2.4 Aktien als Altersvorsorge - ein zweischneidiges Schwert.- 2.5 Die Notenbanken geben das Ruder aus der Hand.- 2.6 Nichts ist so stetig wie der Wandel.- 3. Schnäppchenkurse oder Wucherpreise - eine Marktanalyse.- 3.1 Welche Kennzahlen zählen?.- 3.2 Streifzug durch die Märkte.- 3.3 Sind die Börsen nun teuer oder billig?.- 3.4 Nicht Recht haben, sondern bekommen.- 3.5 Technische Analyse ist mehr als Würfeln.- 4. Deflation- das unheimliche Gespenst.- 4.1 Alan Greenspan - eine amerikanische Erfolgstory.- 4.2 Auf der Suche nach Vergleichbarem.- 4.3 "Denn sie wissen nicht, was sie tun".- 4.4 Den Worst Case überstehen.- 5. Derivate - das unterschätzte Risiko.- 5.1 Alternative Investments.- 5.2 Hüte dich vor dem Feind, den du nicht siehst.- 5.3 Regulierung als Rettung?.- 5.4 Mythenbildung oder Faktenverdrängung?.- 5.5 Ihre Chancen im Derivatemarkt.- 6. Die Deutschen - Aktienmuffel für immer?.- 6.1 Die demografische Schieflage.- 6.2 Der Fiskus zeigt sich lernfähig.- 6.3 Deutschlands Aktienkultur wächst.- 6.4 Ein Blick über die Grenzen hinweg.- 6.5 Seifenblasen gibt es immer wieder.- 7. Die Tücken der Informationsgesellschaft.- 7.1 Über die Relevanz von Informationen.- 7.2 Schnelligkeit um jeden Preis?.- 7.3 Täuschen, Tricksen, Tarnen.- 7.4 Bilanzstandards im Wandel.- 7.5 Für Prognosen können Sie sich nichts kaufen.- 7.6 Bankenstudien -eine Hand wäscht die andere.- 7.7 Guideline zur Auswertung von Unternehmensinfos.- 8. Branchen- und Regionenrotation.- 8.1 Boombranchen kommen und gehen.- 8.2 Emerging Markets - ein heißes Pflaster.- 8.3 USA - der wankende Riese.- 8.4 Europa - ein Turmbau zu Babel?.- 9. Ideale Strategien im dritten Jahrtausend.- 9.1 Prozyklik versus Antizyklik - beides macht Sinn.- 9.2 Regionaler Dreiklang - Bewertung, Umfeld und Währung.- 9.3 Information - so prägnant wie möglich, so umfangreich wie nötig.- 9.4 Kostolany hatte auch Recht.- 9.5 Zehn Fragen, die Sie Ihrem Depot täglich stellen sollten.- Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Roger Peeters, Jahrgang 1973, arbeitete bereits während seiner Schulzeit für die Brokingabteilung einer Bank. Seit Mitte 1999 arbeitet er für den Fachinformationsdienst Platow und leitet seit April die Redaktion des Dienstes "Platow Börse". Seit dem Frühjahr 2006 berät der diplomierte Betriebswirt und geprüfte CEFA-Finanzanalyst, den von ihm konzipierten DB Platinum III Platow Fonds, der vornehmlich in deutsche Aktien investiert.

Summary

Die Herausforderungen, denen sich der Marktteilnehmer gegenüber sieht, sind weit reichend und vielschichtig: extrem volatile Aktienwerte, eine unüberschaubare Informationsflut, kurzfristige Trends, Globalisierung sind nur einige Schlagworte.

Dieses Buch bietet Ihnen grundsätzliche Überlegungen, Strategien und Tipps, die Ihnen helfen, nicht kurzfristigen Modeerscheinungen zu erliegen sondern Investmententscheidungen fundiert zu treffen.

Foreword

So nutzen Sie das auf und Ab der Börse

Product details

Authors Roger Peeters
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783409124522
ISBN 978-3-409-12452-2
No. of pages 260
Dimensions 140 mm x 216 mm x 14 mm
Weight 336 g
Illustrations 260 S.
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Marktwirtschaft, Kapital, Personal finance, optimieren, Finance, Pension plans, Financial Services, Finance, general, Economics and Finance, Financial Economics, Personal Finance, Wealth Management, Pension Planning, household finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.