Fr. 78.00

Praxishandbuch Excel - Tabellen schnell erstellen - Formeln richtig einsetzen - Diagramme anschaulich gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Excel ist mehr als ein Programm zur Tabellenkalkulation: Excel ist die ultimative Arbeitshilfe im Bereich Officemanagement. Anders als andere Bücher, die ausführlich die Frage behandeln "was Excel alles kann", zeigt das Praxishandbuch Excel als erste Werk kurz und verständlich, welche Funktionen Problemlösungen bei praktischen Fragestellungen in der Büroorganisation bieten und wie Leser Excel im Büro arbeitserleichternd einsetzen können.
Die "Basis" beschreibt Excel Standard-Funktionalitäten. Die "Beispiele" zeigen konkrete Aufgaben aus der Sekretariatspraxis, die Schritt-für-Schritt-Lösungen sind sofort am eigenen PC umsetzbar und unterstützen den Anwender bei der täglichen Büroorganisation. Gezeigt werden nur Funktionen und Beispiele, die im Office auch wirklich zum Einsatz kommen. Die Autorin erläutert die wichtigsten Programm-Funktionen Schritt für Schritt, verständlich, gut nachvollziehbar und sofort umsetzbar.
Aus dem Inhalt: Dateneingabe und Änderung; Zahlen und Texte formatieren; Mit Formeln und Funktionen arbeiten; Standardverzeichnisse einrichten; Kopf- und Fußzeilen definieren; Prozentrechnung mit Excel; Wochen-, Monats- und Jahrespläne erstellen; Datumsdifferenzen berechnen; Geburtstagsliste selektieren; Reisekostenabrechnungen erstellen; Dateien verknüpfen; Produkte nach aktuellem Währungskurs umrechnen ... und vieles mehr.
Elke Vender ist als EDV-Trainerin und Referentin eine Spezialistin in Sachen Excel sowie bei den übrigen Office-Anwendungen.

List of contents

1 Grundlagen.- 1.1 Der Excel-Bildschirm.- 1.2 Die Arbeitsmappe.- 1.3 Öffnen und Speichern von Dateien.- 1.4 Dateien schnell finden.- 1.5 Die Tabellenblätter.- 1.6 Die erste Eingabe.- 1.7 Änderungen durchführen.- 1.8 Tipps und Tricks bei der Eingabe.- 1.9 Navigation in der Tabelle.- 1.10 Das Phänomen "Turbo-Maus".- 2 Formeln erstellen.- 2.1 So kopieren Sie Formeln.- 2.2 Relative und absolute Zellbezüge.- 2.3 Was ist eigentlich ein Fehler?.- 2.4 Der Detektiv oder Formeln korrigieren.- 3 Effektive Tabellenbearbeitung.- 3.1 Befehle rückgängig machen.- 3.2 Kopieren und Ausschneiden.- 3.3 Inhalte einfügen.- 3.4 Zeilen und Spalten einfügen/löschen.- 3.5 Zeilen und Spalten ein- und ausblenden.- 3.6 Das geniale Ausfüllkästchen.- 4 Gestalten der Tabelle.- 4.1 Zeilenhöhe und Spaltenbreite einstellen.- 4.2 Gestalten mit Rahmen und Farben.- 4.3 Textgestaltung in der Tabelle.- 4.4 Festlegen der Standardschrift.- 4.5 Auf die Richtung kommt es an.- 4.6 Zahlen formatieren.- 4.7 Zeit sparen bei der Formatierung.- 4.8 Schnell formatieren mit dem Pinsel.- 4.9 Bedingte Formatierung.- 4.10 Gültigkeitsprüfungen durchführen.- 5 Umfangreiche Tabellen bearbeiten.- 5.1 Individueller Zoom.- 5.2 Fixieren der Überschrift.- 5.3 Seiteneinteilung in der Tabelle.- 6 Tabellen drucken.- 6.1 Druckbereiche festlegen.- 6.2 Die Seitenansicht.- 6.3 Die Seitenumbruch-Vorschau.- 6.4 Das Tabellenlayout.- 6.5 Tabellengröße anpassen.- 6.6 Die Tabelle zentrieren.- 6.7 Kopf- und Fußzeilen.- 6.8 Überschriften wiederholen.- 6.9 Gitternetzlinien drucken.- 7 Diagramme.- 7.1 Das Zahlenmaterial markieren.- 7.2 Ein Diagramm per Knopfdruck erstellen.- 7.3 Der Diagramm-Assistent.- 7.4 Diagramme bearbeiten.- 7.5 Beschriftung im Diagramm.- 7.6 Diagramme gestalten wie die Profis.- 7.7 NachträglicheÄnderung der Datenwerte.- 7.8 Diagrammtypen kombinieren.- 8 Funktionen.- 8.1 Der Funktions-Assistent.- 8.2 Die vielseitige Funktion SUMME.- 8.3 Die unentbehrliche Funktion RUNDEN.- 8.4 Statistische Funktionen.- 8.5 Logikfunktionen.- 8.6 Datums- und Zeitfunktionen.- 8.7 Textfunktionen.- 8.8 Matrixfunktionen.- 8.9 Die hilfreiche Funktion VERGLEICH.- 8.10 Die mächtige Funktion INDEX.- 8.11 Werte finden mit INDEX und VERGLEICH.- 9 Tabellen verknüpfen.- 9.1 Einen Übertrag erstellen.- 9.2 Externe Bezüge auf andere Blätter.- 9.3 Externe Bezüge auf andere Mappen.- 9.4 3D-Bezüge.- 9.5 Navigation in verknüpften Tabellen.- 9.6 Die Kontrolle.- 10 Mehr Transparenz mit Namen.- 10.1 Die Namensvergabe.- 10.2 Namen in Formeln verwenden.- 10.3 Einsatz von Namen in 3D-Bezügen.- 11 Symbolleisten anpassen.- 11.1 Symbolleisten ein- und ausblenden.- 11.2 Standardeinstellungen ändern.- 11.3 Bestehende Symbolleisten erweitern.- 11.4 Eigene Symbolleisten erstellen.- 11.5 Eigene Symbole gestalten.- 12 Arbeiten im Team.- 12.1 Kommentare.- 12.2 Tabellen schützen.- 12.3 In Arbeitsmappen zeitgleich arbeiten.- 12.4 Änderungen verfolgen.- 13 Listen-und Datenbankfunktionen.- 13.1 Listen erstellen und bearbeiten.- 13.2 Sortieren von Tabellen.- 13.3 Filtern von Listen.- 13.4 Arbeiten mit Spezialfiltern.- 13.5 Die unglaublichen Teilergebnisse.- 14 Pivot-Tabellen.- 14.1 Die Datenbasis.- 14.2 Definieren der Struktur.- 14.3 Pivot-Tabellen bearbeiten.- 14.4 Berechnungen.- 15 Daten importieren.- 16 Aufgaben und deren Lösungen.- 16.1 Die größte Zahl ist immer rot.- 16.2 Das Wochenende ist blau.- 16.3 Der prozentuale Anteil vom Gesamtumsatz.- 16.4 Mehrwertsteuer berechnen.- 16.5 Währungen umrechnen.- 16.6 Anhand von zwei Werten das Ergebnis finden.- 16.7 Sortieren einer Geburtstagsliste.- 16.8Kopf- und Fußzeilen als Standard hinterlegen.- 16.9 Dateiname und Speicherort ausgeben.- 16.10 Seitennummerierung in der Arbeitsmappe.- 16.11 Diagramme vom Zahlenmaterial lösen.- 16.12 Individuelle Farben für ein Diagramm festlegen.- 16.13 Standard-Diagramme speichern.- A-Die wichtigsten Befehle auf einen Blick.- B-Ausblick auf Excel XP.- C-Internet-Links.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Elke Vender ist als EDV-Trainerin und Referentin (u. a. für SEKRETARIAT Seminare) eine Spezialistin in Sachen Excel sowie bei den übrigen Office-Anwendungen.

Summary

Anders als alle Titel auf dem Markt, die ausführlich die Frage behandeln "was Excel alles kann", ist dies der erste Titel, der kurz und verständlich zeigt, was Leser mit Excel alles machen können und mit welche Funktionen Problemlösungen bei praktischen Fragestellungen in der Büroorganisation bieten - und das im handlichen 250 S.-Format.

Die "Basis" beschreibt Excel Standard-Funktionalität. "Die Beispiele" erklären konkrete Aufgaben aus der Sekretariatspraxis und sind sofort am eigenen PC umsetzbar.

Das Buch unterstützt Anwender bei der täglichen Büroorganisation. Gezeigt werden nur Funktionen und Beispiele, die im Office auch wirklich zum Einsatz kommen und den Lesern die Arbeit erleichtern.

Die Autorin erläutert die wichtigsten Programm-Funktionen Schritt für Schritt, verständlich, gut nachvollziehbar und sofort umsetzbar.

Product details

Authors Elke Vender
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783409124058
ISBN 978-3-409-12405-8
No. of pages 230
Dimensions 170 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 404 g
Illustrations 230 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Sekretariat, Tabellenkalkulation, Reisekosten, B, Organisation, Business and Management, Office Management, Industries, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.