Fr. 43.90

Bildungssoziologie - Eine Einführung anhand empirischer Studien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bildung ist eines der wichtigsten Themen im Bereich der sozialen Ungleichheit, und spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Studie finden die verschiedenen wissenschaftlichen Diskussionen auch in der Öffentlichkeit wieder Resonanz. Ziel dieser Einführung ist es nun, einen Überblick über die verschiedenen Diskussionslinien der Bildungssoziologie und deren Ergebnisse zu geben. Dabei beginnt dieser Überblick bei der historischen Bildungsforschung, die die Wurzeln einiger auch noch heute das Bildungssystem bestimmender Charakteristika wie etwa dessen Dreigliedrigkeit aufzeigt, konzentriert sich danach aber auch auf die Frage der schichtspezifischen Bildungsungleichheit. Hierbei sollen sowohl die älteren, als auch neuere empirische Studien zu dieser Fragestellung und ihre jeweilige theoretische Fundierung vorgestellt werden. Den Abschluss dieser Darstellung bildet die Frage nach der ethnischen Dimension sozialer Ungleichheit. In dieser Einführung werden die wichtigsten theoretischen Diskussionslinien, vor allem aber die jeweiligen empirischen Studien und ihre Ergebnisse in einer übersichtlichen und verständlichen Art vorgestellt.

List of contents

Vorbemerkung: Was ist Bildungssoziologie?.- Zur historischen Entwicklung des Bildungswesens.- Die erste deutsche Bildungskatastrophe.- Einige theoretische Perspektiven.- Zur Bildungsungleichheit in Deutschland.- Bildung und ethnische Schichtung.- Nachbemerkung.

About the author

Johannes Kopp ist Privatdozent an der Universität Mannheim und lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.

Report

"In komprimierter und gut verständlicher Weise (auch bei den Statistiken) werden historische Entwicklungen, theoretische Konzepte und empirische Befunde anschaulich dargelegt und erläutert, woran sowohl Erfolge als auch ungelöste Probleme und zu bearbeitende Aufgaben deutlich werden. Eine hilfreiche Zusammenstellung, die Zusammenhänge und Perspektiven aufzeigt." PÄDAGOGIK, 11-2009

Product details

Authors Johannes Kopp
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2009
 
EAN 9783531140933
ISBN 978-3-531-14093-3
No. of pages 212
Weight 225 g
Illustrations 212 S.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology

Soziologie : Lehrwerke, Bildungssoziologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.