Read more
Dem kleinen Königreich im Himalaja stehen schwere Prüfungen bevor. Noch bereitet sich der achtzehnjährige Prinz Dil Bahadur unter Leitung des weisen Lama Tensing auf seine künftigen Aufgaben als König vor, da dringt von außen eine zerstörerische Gewalt ein. Der legendäre Goldene Drache des buddhistischen Reichs hat die mörderische Gier des "Sammlers" geweckt, eines New Yorker Multimilliardärs. Die uralte Statue ist von unschätzbarem Wert, da sie, wie es heißt, die Zukunft voraussagen kann.
Zur gleichen Zeit wie die Handlanger des "Sammlers" hat sich die Reiseschriftstellerin Kate Cold mit ihren jugendlichen Begleitern Alexander Cold und Nadia Santos zu einer Expedition in das Bergkönigreich aufgemacht. Im brodelnden Neu-Delhi lernen sie Judit Kinski kennen, eine Gartenarchitektin, die für den alternden König neue Gärten anlegen soll. Bald sitzt die erwartungsvolle Schar aus dem Westen in dem Propellerflugzeug, das sie in den Himalaja tragen soll. Doch was als Reise in ein wundersam fremdartiges, von der Hektik der Welt unberührtes Land beginnt, überstürzt sich zu einem Abenteuer, bei dem es um Leben und Tod geht. Nadia und Alex müssen all ihre Kräfte aufbringen, um die eigene Haut zu retten und das kleine Land aus den Fängen der Verbrecherbande zu befreien.
Isabel Allende hat eine rasante und spannende Geschichte geschrieben, in der sich die Neugier für andere, fremde Welten schwungvoll mit ihrer Liebe zu farbigen Figuren und kräftigem Erzählen verbindet. Mit einem Augenzwinkern erzählt sie von der heiklen Begegnung von uns Westlichen mit dieser uns fremden Wertewelt. Und zaubert dabei einen prächtigen Abenteuerroman.
About the author
Isabel Allende, geboren 1942 in Lima/Peru, ging nach Pinochets Militärputsch am 11. September 1973 ins Exil. 1982 erschien ihr erster Roman "Das Geisterhaus", der zu einem Welterfolg und 1993 vom dänischen Regisseur Bille August verfilmt wurde. Allende arbeitete unter anderem als Fernseh-Moderatorin und war Herausgeberin verschiedener Zeitschriften. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kalifornien.§Im Jahr 2011 wurde ihr der Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis, einer der wichtigsten Literaturpreise Dänemarks, verliehen.
Svenja Becker lebt als Übersetzerin in Saarbrücken.
Additional text
Dem kleinen Königreich im Himalaja stehen schwere Prüfungen bevor. Noch bereitet sich der achtzehnjährige Prinz Dil Bahadur unter Leitung des weisen Lama Tensing auf seine künftigen Aufgaben als König vor, da dringt von aussen eine zerstörerische Gewalt ein. Der legendäre Goldene Drache des buddhistischen Reichs hat die mörderische Gier des "Sammlers" geweckt, eines New Yorker Multimilliardärs. Die uralte Statue ist von unschätzbarem Wert, da sie, wie es heisst, die Zukunft voraussagen kann.
Zur gleichen Zeit wie die Handlanger des "Sammlers" hat sich die Reiseschriftstellerin Kate Cold mit ihren jugendlichen Begleitern Alexander Cold und Nadia Santos zu einer Expedition in das Bergkönigreich aufgemacht. Im brodelnden Neu-Delhi lernen sie Judit Kinski kennen, eine Gartenarchitektin, die für den alternden König neue Gärten anlegen soll. Bald sitzt die erwartungsvolle Schar aus dem Westen in dem Propellerflugzeug, das sie in den Himalaja tragen soll. Doch was als Reise in ein wundersam fremdartiges, von der Hektik der Welt unberührtes Land beginnt, überstürzt sich zu einem Abenteuer, bei dem es um Leben und Tod geht. Nadia und Alex müssen all ihre Kräfte aufbringen, um die eigene Haut zu retten und das kleine Land aus den Fängen der Verbrecherbande zu befreien.
Isabel Allende hat eine rasante und spannende Geschichte geschrieben, in der sich die Neugier für andere, fremde Welten schwungvoll mit ihrer Liebe zu farbigen Figuren und kräftigem Erzählen verbindet. Mit einem Augenzwinkern erzählt sie von der heiklen Begegnung von uns Westlichen mit dieser uns fremden Wertewelt. Und zaubert dabei einen prächtigen Abenteuerroman.