Fr. 103.00

Marktorientierung durch das Internet - Ein wissensorientierter Ansatz für Unternehmen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Hans H. Bauer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Es ist unbestritten, dass sich Unternehmen am Markt orientieren müssen, und die Erfolgsauswirkungen der Marktorientierung wurden bereits in einer Vielzahl wissenschaftlicher und praxisorientierter Untersuchungen beschrieben. Marktorientierung wird dabei im Wesentlichen als Ausprägung von Verhaltensweisen im Unternehmen und als Ausdruck einer bestimmten Unternehmenskultur verstanden.

Auf der Basis der wissenschaftlichen Literatur zum Organisationalen Lernen und vor allem zum Wissensmanagement untersucht Mark Grether, welche Teilprozesse im Rahmen der marktorientierten Informationsaufnahme, -weiterleitung, -verarbeitung und -speicherung abzuwickeln sind. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, inwieweit Internet-Dienste, z.B. das World Wide Web und E-Mail, geeignet sind, die Prozesse der Marktorientierung und somit den Unternehmenserfolg langfristig zu steigern. Es wird deutlich, dass eine Veränderung der Unternehmenskultur sich nur indirekt, nämlich über die Beeinflussung des Verhaltens der Mitarbeiter, erreichen lässt.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Personal sowie an Manager, die in den Bereichen Marketing und Informatik/Wissensmanagement von Unternehmen tätig sind.

List of contents

1: Marktorientierung als Herausforderung für Unternehmen.- 1.1 Zur Relevanz und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Forschungskonzept und -aufbau der Arbeit.- 2: Marktorientierung und Internet.- 2.1 Grundlagen der Marktorientierung.- 2.2 Grundzüge des Internets.- 3: Lerntheoretische Ansätze und Wissensmanagement.- 3.1 Individuelles Lernen und Lernen in Gruppen.- 3.2 Organisationales Lernen.- 3.3 Wissensmanagement.- 4: Eine empirische Untersuchung zum Beitrag des Internets zur Steigerung der Marktorientierung von Unternehmen.- 4.1 Das Internet als Instrument der Marktorientierung.- 4.2 Status quo des Internet-Einsatzes zur Förderung der Marktorientierung in Unternehmen.- 5: Implikationen der Arbeit und Ansatzpunkte für weiterführende Forschungsbemühungen.- 5.1 Implikationen für die Wissenschaft und weiterer Forschungsbedarf.- 5.2 Implikationen für die Praxis und Ausblick.

About the author

Dr. Mark Grether promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mannheim. Er vertritt derzeit die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachhochschule Worms.

Summary

Es ist unbestritten, dass sich Unternehmen am Markt orientieren müssen, und die Erfolgsauswirkungen der Marktorientierung wurden bereits in einer Vielzahl wissenschaftlicher und praxisorientierter Untersuchungen beschrieben. Marktorientierung wird dabei im Wesentlichen als Ausprägung von Verhaltensweisen im Unternehmen und als Ausdruck einer bestimmten Unternehmenskultur verstanden.

Auf der Basis der wissenschaftlichen Literatur zum Organisationalen Lernen und vor allem zum Wissensmanagement untersucht Mark Grether, welche Teilprozesse im Rahmen der marktorientierten Informationsaufnahme, -weiterleitung, -verarbeitung und -speicherung abzuwickeln sind. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, inwieweit Internet-Dienste, z.B. das World Wide Web und E-Mail, geeignet sind, die Prozesse der Marktorientierung und somit den Unternehmenserfolg langfristig zu steigern. Es wird deutlich, dass eine Veränderung der Unternehmenskultur sich nur indirekt, nämlich über die Beeinflussung des Verhaltens der Mitarbeiter, erreichen lässt.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Personal sowie an Manager, die in den Bereichen Marketing und Informatik/Wissensmanagement von Unternehmen tätig sind.

Product details

Authors Mark Grether, Max Grether
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824478620
ISBN 978-3-8244-7862-0
No. of pages 379
Weight 526 g
Illustrations XXII, 379 S. 143 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Internet, Internetmarketing, Marktforschung, Wissensmanagement, E-Mail, Intranet, C, Markt, optimieren, Business and Management, organisationales Lernen, Marktorientierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.