Fr. 26.90

Das jüdische Konstanz - Blütezeit und Vernichtung. Begleitbuch zur Ausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz, 2015

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der reich bebilderte Band erzählt die Geschichte des jüdischen Lebens in Konstanz - erstmals von den Anfängen um 1840 bis heute, im breiten Spektrum zwischen Blütezeit und Vernichtung: Spätestens mit der rechtlichen Gleichstellung im Jahr 1863 waren jüdische Familien bevorzugt nach Konstanz gezogen und prägten schon bald das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben der Stadt. 1933 endete der Traum vom friedvollen Zusammenleben, denn auch in Konstanz Setzte die systematische Erniedrigung, Verfolgung und Deportation der Juden ein. Heute existiert neues jüdisches Leben in Konstanz, doch die Vernichtung der einst blühenden jüdischen Gemeinschaft ist nicht vergessen. Die inhaltsreiche, gut lesbare Darstellung ist stark quellengestützt. Erstmals zugängliche Dokumente aus staatlichen Archiven wurden ebenso ausgewertet wie wertvolle Text- und Bildquellen aus privater Hand. Eingearbeitet sind auch prägnante Kurzbiographien, die Zeitgeschichte im Spiegel besonders berührender Einzelschicksale abbilden.

About the author

Dr. Tobias Engelsing hat Geschichte, Rechtswissenschaften und Politik studiert. Seit 2006 ist er Direktor der Städtischen Museen Konstanz. Zuvor war er Redaktionsleiter bei einer Tageszeitung. Zahlreich sind seine Veröffentlichungen zu historischen Themen.

Product details

Authors Tobias Engelsing
Publisher Südverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783878000723
ISBN 978-3-87800-072-3
No. of pages 272
Dimensions 175 mm x 244 mm x 18 mm
Weight 782 g
Illustrations m. Abb.
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.