Fr. 21.50

Systemische Bionik - Impulse für eine nachhaltige gesellschaftliche Weiterentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Essential vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Systemische Bionik als Grenzen überwindende Disziplin. Der Autor erläutert auf leicht verständliche Weise, welchen Wert die Bionik für ganzheitliche Problemlösungen bietet und welche Rolle eine intakte Natur dabei spielt. Wegweisend und zielführend bei diesem systembionischen Vorgehensmodell ist das Erkennen von Zusammenhängen in Natur und Technik.

List of contents

Historischer Blick nach vorn.- Schlüsselbegriffe der Systemischen Bionik.- Bionik als System.- Epilog mit Blick in eine unsichere Zukunft.

About the author










Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers leitet seit 2001 die selbstständige Arbeitsgruppe Küppers-Systemdenken. Sein Interesse gilt dem Grenzbereich zwischen Natur und Technik. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind ein fehlertoleranter Umgang mit komplexen Systemen - verstärkt in Organisationen - sowie systemisches Denken und Handeln begleitet von Wirkungsnetzanalysen für nachhaltige Praxislösungen. Thematisch ergänzt werden diese Arbeiten durch Lehraufträge an Hochschulen bzw. Universitäten.

Product details

Authors E W Udo Küppers, E. W. Udo Küppers
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2015
 
EAN 9783658092115
ISBN 978-3-658-09211-5
No. of pages 43
Dimensions 150 mm x 212 mm x 3 mm
Weight 89 g
Illustrations IX, 43 S. 10 Abb.
Series essentials
Springer Vieweg
Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.