Fr. 66.00

Postmodern New York City - Transfiguring Spaces - Raum-Transformationen

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

'Raum' sei hier als epistemologische Kategorie gesetzt. Sie ordnet das kulturelle Zueinander,
Miteinander, Gegeneinander in einer Synchronie der Zeiten und in deren Hybridisierungen. 'Urbanität' ist ihr
Focus spätestens seit der Moderne, allemal in der Postmoderne. Das Zählwerk der Digitalisierung ist ihr längst
eingeschrieben, und es globalisert Raumvorstellungen wie Verräumlichung der Geschichte postkolonial. 'New
York' ist Phantasma und Faszinosum solcher Vorgänge: ist ein 'Weltinnenraum' (Rilke) par excellence.

Literatur bezeugt das; mehr noch, Literatur wird Agentur dieser Prozesse; ja, solche Prozesse vermitteln die
Methodik des Schreibens selbst. (Lebenswelten auf ihrer Skala von Verfall und Emergenz treten literarisch
hervor und wieder ab, und eine Kartographie New Yorks aus dem Esprit der Literatur heraus ist zugleich
Ethnographie). So leben wir dahin. Viele Schriftsteller sind Gewährsleute dafür, z. B. Siri Hustvedt und Paul
Auster.

Product details

Authors Günter H. Lenz, Utz Riese
Assisted by Günter H Lenz (Editor), Jutta Müller (Editor), Utz Riese (Editor)
Publisher Universitätsvlg. Winter
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783825315016
ISBN 978-3-8253-1501-6
No. of pages 357
Dimensions 165 mm x 245 mm x 22 mm
Weight 605 g
Illustrations 7 Abb.
Series Anglistische Forschungen
Anglistische Forschungen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Kongress, Metropole, USA, Prosa, Auster, Paul, Hustvedt, Siri, stadtbilder, New York (NY Motiv), Berlin (2002), Geschichte 1900-2002

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.