Sold out

Amerikanische Nuklearwaffen in Europa - Funktion und Bedeutung im Spiegel der Kongreßdebatten über den INF-Vertrag

German · Hardback

Description

Read more

Die Debatten über den INF-Vertrag waren die letzte große öffentliche Auseinandersetzung über die Politik der Kriegsverhinderung durch nukleare Abschreckung. Das Ende des Ost-West-Konflikts hat dieser Politik jedoch kein Ende gesetzt. Angesichts der drohenden Proliferation von Massenvernichtungswaffen erfährt Nuklearabschreckung als Gestaltungsmittel internationaler Beziehungen sogar eine neue Konjunktur.
Die Studie wendet sich an Wissenschaft und Politik. Sie bietet dem sicherheitspolitisch interessierten Leser eine umfassende Bilanz der Abschreckungsphilosophie, die das strategische Denken im Ost-West-Konflikt bestimmte. Sie vermittelt darüber hinaus Einblick in die Mechanismen des politischen Systems bei der Formulierung der amerikanischen Sicherheitspolitik.
Die Untersuchung zeigt, wie tief verwurzelt das Denken in Kategorien der Abschreckung und der militärischen Stärke im Sicherheitsestablishment der Vereinigten Staaten auch über das Ende der Bipolarität hinaus ist. Sie verdeutlicht, welche Hindernisse bei der Ablösung konfrontativer Drohpolitik durch kooperative Sicherheitsstrategien zu überwinden sind.

About the author

Dr. Margret Johannsen ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.

Product details

Authors Margret Johannsen
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783789033346
ISBN 978-3-7890-3334-6
No. of pages 550
Weight 714 g
Series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.