Fr. 28.90

Ein Pfad entsteht - Chancen eröffnen, Leben verändern.. Inspirierende Geschichten aus der ganzen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Rachel wünscht sich zu ihrem neunten Geburtstag nur ein wenig Geld: 300 Dollar, damit in armen Gegenden der Welt neue Brunnen gebaut werden können. Als das Geld nicht zusammenkommt, ist sie enttäuscht. Erst als sie wenig später nach einem Autounfall im Koma liegt, lassen sich die Menschen von ihrem großen Herzen bewegen und spenden. Am Ende sind es über eine Million Dollar - genug, um 37.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen.
Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall - auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu einem Leben in Armut. Doch Kinder sind zu jung, als dass man sie scheitern lassen dürfte. Das neue Buch der Pulitzer-Preisträger Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn zeigt, wie jeder von uns auch mit einfachen Mitteln zwar die Welt nicht retten, aber Unglaubliches bewirken und das Leben anderer für immer verändern kann.
In ihren sorgfältig recherchierten, bewegenden Reportagen berichten Kristof und WuDunn von den wahren Ursachen der Ungleichheit. Wichtiger noch: Sie machen Mut. Denn sie erklären, wie wir wirklich etwas verändern können. Und sie erzählen von Menschen, die mit ihrer Intelligenz, ihrer Beharrlichkeit, ihrer Phantasie anderen die Chance für ein besseres Leben eröffnet haben. Wir müssen keine Heiligen sein, um anderen zu helfen. Denn "niemand ist je vom Geben arm geworden" (Anne Frank).

About the author

Sheryl WuDunn hat für die New York Times als Wirtschaftsredakteurin und als Auslandskorrespondentin in Tokio und Peking gearbeitet.

Nicholas D. Kristof, hier beim Interview, erhielt einen zweiten Pulitzer-Preis für seine Kolumnen über Darfur in der New York Times, für die er auch als Büroleiter in Hongkong, Peking und Tokio tätig war.

Nicholas D. Kristof und Sheryl WuDunn sind das erste verheiratete Journalistenpaar, das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, gemeinsam geehrt für ihre Berichterstattung über China als Korrespondenten der New York Times.

Summary

Rachel wünscht sich zu ihrem neunten Geburtstag nur ein wenig Geld: 300 Dollar, damit in armen Gegenden der Welt neue Brunnen gebaut werden können. Als das Geld nicht zusammenkommt, ist sie enttäuscht. Erst als sie wenig später nach einem Autounfall im Koma liegt, lassen sich die Menschen von ihrem großen Herzen bewegen und spenden. Am Ende sind es über eine Million Dollar – genug, um 37.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen.

Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall – auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu einem Leben in Armut. Doch Kinder sind zu jung, als dass man sie scheitern lassen dürfte. Das neue Buch der Pulitzer-Preisträger Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn zeigt, wie jeder von uns auch mit einfachen Mitteln zwar die Welt nicht retten, aber Unglaubliches bewirken und das Leben anderer für immer verändern kann.

In ihren sorgfältig recherchierten, bewegenden Reportagen berichten Kristof und WuDunn von den wahren Ursachen der Ungleichheit. Wichtiger noch: Sie machen Mut. Denn sie erklären, wie wir wirklich etwas verändern können. Und sie erzählen von Menschen, die mit ihrer Intelligenz, ihrer Beharrlichkeit, ihrer Phantasie anderen die Chance für ein besseres Leben eröffnet haben. Wir müssen keine Heiligen sein, um anderen zu helfen. Denn „niemand ist je vom Geben arm geworden“ (Anne Frank).

Additional text

"Wahre Geschichten über kluge Hilfsprojekte und Menschenliebe heute.“
Louisa Reichstetter, Die Zeit, 26. November 2015

Report

"Wahre Geschichten über kluge Hilfsprojekte und Menschenliebe heute."
Louisa Reichstetter, Die Zeit, 26. November 2015

Product details

Authors Nicholas Kristof, Nicholas D Kristof, Nicholas D. Kristof, Sheryl Wudunn
Assisted by Karl Heinz Siber (Translation)
Publisher Beck
 
Original title A Path Appears
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2015
 
EAN 9783406683114
ISBN 978-3-406-68311-4
No. of pages 395
Dimensions 148 mm x 218 mm x 31 mm
Weight 656 g
Illustrations m. 46 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Lebenshilfe (psychisch), Sinn des Lebens, Armut, Gerechtigkeit, Dritte Welt, Hilfe, Entwicklung, Reportagen, Orientieren, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale und ethische Themen, Sozialwesen und Sozialsysteme, Geben, Spende, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.