Sold out

In den Fängen der Justiz - Fälle, Fakten, Fehlurteile

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand' lautet eine in Juristenkreisen beliebte Redewendung. Recht haben und Recht bekommen sind eben zweierlei, weiß Wolfgang Schüler, selbst Rechtsanwalt, aus eigener Erfahrung zu berichten. Die Justiz gilt als ein trockenes Geschäft - Schüler vermag es mit Humor zu würzen. Seine Gerichtsberichte aus jüngster Zeit geben einen anschaulichen Überblick darüber, welche Tücken auf die Menschen im Alltag lauern: im Urlaub, auf der Arbeit, beim Einkaufen oder vor dem Fernseher ... Wenn die Fälle, seien sie noch so kurios, vor dem Gericht landen, zählen nur noch Beweise.
Mit Wolfgang Schülers Buch können Sie staunen, Ärger nachempfinden oder schmunzeln und manchmal vor Entsetzen zurückschrecken. Und sollten auch Sie eines Tages in die Fänge der Justiz geraten: Verlassen Sie sich niemals auf Ihren gesunden Menschenverstand!

About the author

Wolfgang Schüler, Jg. 1952, ist Rechtsanwalt, ehrenamtlicher Bürgermeister, Herausgeber einer Regionalzeitung und Autor zahlreicher Kriminalgeschichten und Beiträge zur Historie der Kriminalistik. Seit 1999 ist er Mitglied in der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur 'Das Syndikat'.

Product details

Authors Wolfgang Schüler
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783861896067
ISBN 978-3-86189-606-7
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 18 mm x 188 mm
Weight 202 g
Series Reihe S
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Reihe S
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Subjects Fiction > Narrative literature

Justiz, Urteil (rechtl.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.