Read more
Paris war das Zentrum von Prousts Leben und spiegelt sich in seinem Werk, vor allem in seinem großen Romanzyklus "Auf der Suche nach der verloren Zeit". Rainer Moritz führt in diesem Band zu Prousts Wohnorten und den Champs Elysées, wo der kleine Marcel seine Nachmittage verbrachte, er begleitet uns zum Bois de Boulogne, der zum Ausgangspunkt zahlreicher amouröser Verwicklungen wurde, oder ins legendäre Hotel Ritz, das für den kapriziösen Autor eisgekühltes Bier bereithielt.
About the author
Dr. Rainer Moritz, geb. 1958 in Heilbronn, war vor seiner Tätigkeit als Leiter des Literaturhauses in Hamburg, Programmchef und Cheflektor bei Reclam Leipzig. Anschließend, von 1998 an, kam er als Programmgeschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlags nach Hamburg. 2015 wurde ihm vom Hamburger Senat der Ehrentitel 'Professor' verliehen.
Additional text
Wer auf den Spuren von Marcel Proust durch Paris schlendert, begibt sich auf eine Exkursion, bei der sich Realität und Phantasie auf besondere Weise vermischen. Der Band skizziert die Wege, die von Prousts Wohnorten zu den Champs-Elysées führen, wo der kleine Marcel seine Nachmittage verbrachte und wo das grüne Toilettenhäuschen noch heute steht, das in Prousts grossem Roman eine so wichtige Rolle spielt. Er führt in den Westen von Paris, nach Auteuil, wo Proust 1871 geboren wurde. Er begleitet die Leser zum Bois de Boulogne, der zum Ausgangspunkt zahlreicher amouröser Verwirrungen wurde, oder auf die Place Vendôme, ins legendäre Hotel Ritz, das für Proust eisgekühltes Bier bereithielt und zum mondänen Refugium seiner letzten Jahre wurde - um nur einige der Stationen dieser literarischen Entdeckungsreise zu nennen.
Wer Mit Proust durch Paris bei sich führt, kann die Boulevards und Plätze erobern, die Prousts Biographie prägten und die sich vielgestaltig in seinem Werk, vor allem in Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, niederschlugen; der Leser - und die Leserin - werden so eingeladen, sich Prousts Oeuvre (wieder) anzueignen