Fr. 35.50

Data und Goliath - Die Schlacht um die Kontrolle unserer Welt - Wie wir uns gegen Überwachung, Zensur und Datenklau wehren müssen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob man online ist, sein Smartphone einschaltet oder mit der Kreditkarte bezahlt: Auf Schritt und Tritt, gewollt und ungewollt, hinterlässt man automatisch seinen digitalen Fingerabdruck. Das ist inzwischen auch bekannt, nicht zuletzt durch die Enthüllungen von Edward Snowden. Weniger bekannt und im Bewusstsein der Öffentlichkeit ist, in welchem nahezu unglaublichen Umfang diese Daten und Informationen global gespeichert, ausgewertet und von Regierungen und Unternehmen gesammelt oder ge- bzw. verkauft werden. Je mehr Daten, desto mehr Macht - so definiert sich heute Weltherrschaft!Bruce Schneier, der international bekannteste Sicherheitsexperte, enthüllt das volle Ausmaß dieser Datenschiebereien. Er reklamiert fehlende Kontrollmechanismen und prangert den globalen Missbrauch der Daten für Zensur- und Propagandazwecke an, durch den auch der zunehmenden Cyberkriminalität Tür und Tor geöffnet wird.Jedes Onlinekonto, Smartphone, aber auch Auto ist ein Datenlieferant und wir die möglichen Opfer. Diese Gefahr sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bruce Schneier zeigt, was man dagegen tun kann und sollte und warum man sein Smartphone durchaus fürchten muss.

About the author

Bruce Schneier ist Mitbegründer der Counterpane Interet Security Inc., einem Unternehmen das auf Sicherheitsbeobachtung spezialisiert ist. Sein Buch Applied Cryptograpghy wurde in den USA ein Bestseller. Schneier hat die Blowfish und Twofish-Encryption-Alogrithmen mitentwickelt, zahlreiche Beiträge zum Thema digitale Sicherheit verfasst und ist ein gefragter Redner.§

Summary

Ob man online ist, sein Smartphone einschaltet oder mit der Kreditkarte bezahlt: Auf Schritt und Tritt, gewollt und ungewollt, hinterlässt man automatisch seinen digitalen Fingerabdruck. Das ist inzwischen auch bekannt, nicht zuletzt durch die Enthüllungen von Edward Snowden. Weniger bekannt und im Bewusstsein der Öffentlichkeit ist, in welchem nahezu unglaublichen Umfang diese Daten und Informationen global gespeichert, ausgewertet und von Regierungen und Unternehmen gesammelt oder ge- bzw. verkauft werden. Je mehr Daten, desto mehr Macht – so definiert sich heute Weltherrschaft!
Bruce Schneier, der international bekannteste Sicherheitsexperte, enthüllt das volle Ausmaß dieser Datenschiebereien. Er reklamiert fehlende Kontrollmechanismen und prangert den globalen Missbrauch der Daten für Zensur- und Propagandazwecke an, durch den auch der zunehmenden Cyberkriminalität Tür und Tor geöffnet wird.

Jedes Onlinekonto, Smartphone, aber auch Auto ist ein Datenlieferant und wir die möglichen Opfer. Diese Gefahr sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bruce Schneier zeigt, was man dagegen tun kann und sollte und warum man sein Smartphone durchaus fürchten muss.

Additional text

"Die öffentliche Diskussion um Überwachung im Digitalzeitalter wäre ein gutes Stück intelligenter, hätten wir alle Bruce Schneier gelesen ... "
- Malcom Gladwell, Autor von "Blink" und "Überflieger"

Report

"Die öffentliche Diskussion um Überwachung im Digitalzeitalter wäre ein gutes Stück intelligenter, hätten wir alle Bruce Schneier gelesen ... " - Malcom Gladwell, Autor von "Blink" und "Überflieger"

Product details

Authors Bruce Schneier
Publisher Redline Verlag
 
Original title Data and Goliath
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2015
 
EAN 9783868815962
ISBN 978-3-86881-596-2
No. of pages 400
Dimensions 158 mm x 215 mm x 30 mm
Weight 700 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Orientieren, Überwachung, Datenschutz, Big Data, Datenklau, digitale Sicherheit, Schneier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.