Fr. 27.90

Das Dunkle im Menschen - Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ausgehend von C. G. Jungs zunächst biographisch erfahrenen und dann wissenschaftlich weiterentwickelten Auffassungen des Ungeliebten, Abgewehrten und Nicht-Gelebten im Menschen, werden moderne Schattenkonzepte vorgestellt und individual- bzw. sozialpsychologisch angewandt. Anschließend werden psychotherapierelevante Methoden entwickelt, sich dem anzunähern, "was das Subjekt nicht anerkennt und was sich ihm doch immer wieder - direkt oder indirekt - aufdrängt" (Jung). In diesen praktischen Konsequenzen zeigt sich die Nähe der Schattenkonzeption zu Fragen moderner Philosophien und Psychologien.

About the author

Ralf T. Vogel, Prof. Dr. phil., Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Lehranalytiker u.a. am C. G. Jung-Institut München, ist Jung'scher Analytiker und Verhaltenstherapeut in freier Praxis in Ingolstadt. Zu seinen Schwerpunkten zählt das therapeutische Arbeiten im Umfeld des Todes.

Product details

Authors Ralf T Vogel, Ralf T. Vogel
Assisted by Michae Ermann (Editor), Michael Ermann (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783170284081
ISBN 978-3-17-028408-1
No. of pages 86
Dimensions 135 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 159 g
Illustrations m. 16 Abb.
Series Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Psychotherapie / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Analyse / Psychoanalyse, analytische Psychologie; Schatten; Schattenkonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.