Sold out

Das Evangelium des vollkommenen Lebens

German · Hardback

Description

Read more

Es gibt eine Prophezeiung, die sagt, dass nichts verborgen bleibt, was nicht in der Zeit geoffenbart wird, in der die Kenntnis des Verborgenen für die Menschheit notwendig ist. Für den suchenden Menschen ist diese Zeit in unserem Jahrhundert gewiss angebrochen. Daher war es nicht von ungefähr, dass Das Evangelium des vollkommenen Lebens am Ende des vergangenen Jahrhunderts ans Tageslicht kam.
Dieses Evangelium, das eindeutig von den Essenern stammt, wurde von den Mitgliedern der Gemeinschaft der Essener nach Tibet in ein buddhistisches Kloster gebracht.Dort blieb es bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts, um es vor Verfälschung zu bewahren.
Abweichend von den vier bekannten Evangelien wird in diesem Evangelium der Nachdruck sehr stark auf das rechte Verhältnis der Menschheit zum Tierreich gelegt. Darum predigt Jesus der Herr die Liebe zu den Tieren und die Enthaltsamkeit von fleischlicher Nahrung. Während der ersten Jahrhunderte der christlichen Zeitrechnung war die vegetarische Ernährung unter den Christen sehr gebräuchlich. So sind auch in den Schriften jener Zeit viele Aussprüche darüber zu finden.
Der aufmerksame Leser wird sicher feststellen, dass uns in diesem Evangelium die innerliche Lehre Christi nahegebracht wird.

Product details

Assisted by G J Ouseley (Editor)
Publisher Rosenkreuz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2015
 
EAN 9789067321235
ISBN 978-90-6732-123-5
No. of pages 261
Dimensions 150 mm x 230 mm x 20 mm
Weight 486 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Bible editions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Gnosis, Zeitgenössische nicht-christliche und quasi-christliche Schulen und Sekten, Gnosis; Einweihung; Rosenkreuz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.