Fr. 39.50

Das Königliche Konservatorium der Musik zu Leipzig - 1843-1893

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Königliche Conservatorium der Musik zu Leipzig von 1843 bis 1893. Die traditionsreiche Musikstadt Leipzig, in der schon Johann Sebastian Bach wirkte, bot Anfang des 19. Jahrhunderts optimale Bedingungen für die Gründung einer musikalisch-akademischen Talenteschmiede. Am 2. April 1843 gründete schließlich der Komponist Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) ein Conservatorium der Musik. Insgesamt wurden im ersten Jahr 63 Schüler (auch Amerikaner, Engländer und Holländer) aufgenommen. Im Jahr 1876 erhielt die Einrichtung die Erlaubnis, künftig den Namen Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig zu führen. Am 5. Dezember 1887 wurde das neue Gebäude des Konservatoriums in der Grassistraße 8 eingeweiht, das 1885 bis 1887 nach einem Entwurf des Leipziger Architekten Hugo Licht im Musikviertel südwestlich der Altstadt errichtet wurde. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Product details

Authors Emil Kneschke
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783957702777
ISBN 978-3-95770-277-7
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 145 g
Illustrations Illustriert mit 1 S/W-Abbildung
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.