Fr. 14.50

Mit meinem Mörder Zeit bin ich allein

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Einen Roman wollte Jutta Heinrich schreiben, eine positive Utopie. Die Beinahe-Katastrophe von Harrisburg im März 1979 aber verstörte sie so tief, daß sie nicht mehr weiterschreiben konnte. Die Angst wurde ihr nun zum beherrschenden Thema, die Angst vor der Zukunftslosigkeit der Menschen. Was aus dieser Angst und Verzweiflung entstand, sind Texte, die unter die Haut gehen. In Briefen, Romanfragmenten, Traumprotokollen, Gedichten und Tagebuchnotizen will Jutta Heinrich die »Deiche vor der psychischen Verdrängung« atomarer Bedrohung einreißen, sie beantwortet die mögliche Menschheitsvernichtung mit einem verzweifelten Schrei. »Diese Texte sind Ausdruck meiner körperlichen und seelischen Reaktionen auf ein Leben unter dem Atompilz, es ist die rebellische, irrende Suche nach einer Heimat meines Lebens, unser aller Leben, in einer Zeit, die immer zeitloser wird, in einer Zukunft, die explodiert.«
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Jutta Heinrich, geb. 1940 in Berlin, arbeitete in verschiedenen Berufen und Branchen. Ab 1972 Studium der Sozialpädagogik, ab 1975 der Literaturwissenschaft/Germanistik. Seit 1975 freie Schriftstellerin. 1999 wurde Jutta Heinrich in den P.E.N. gewählt. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Literaturzentrums im Literaturhaus Hamburg und Kuratoriumsmitglied der Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Niedersachsen.

Summary

Einen Roman wollte Jutta Heinrich schreiben, eine positive Utopie. Die Beinahe-Katastrophe von Harrisburg im März 1979 aber verstörte sie so tief, daß sie nicht mehr weiterschreiben konnte. Die Angst wurde ihr nun zum beherrschenden Thema, die Angst vor der Zukunftslosigkeit der Menschen. Was aus dieser Angst und Verzweiflung entstand, sind Texte, die unter die Haut gehen. In Briefen, Romanfragmenten, Traumprotokollen, Gedichten und Tagebuchnotizen will Jutta Heinrich die »Deiche vor der psychischen Verdrängung« atomarer Bedrohung einreißen, sie beantwortet die mögliche Menschheitsvernichtung mit einem verzweifelten Schrei. »Diese Texte sind Ausdruck meiner körperlichen und seelischen Reaktionen auf ein Leben unter dem Atompilz, es ist die rebellische, irrende Suche nach einer Heimat meines Lebens, unser aller Leben, in einer Zeit, die immer zeitloser wird, in einer Zukunft, die explodiert.«
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Jutta Heinrich
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783596300785
ISBN 978-3-596-30078-5
No. of pages 110
Dimensions 126 mm x 193 mm x 9 mm
Weight 140 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Tagebuch, Zukunft, Bedrohung, 1970 bis 1979 n. Chr., Gedichte, Briefe, Traum, Dystopische und utopische Literatur, Protokoll, Atom, Düsternis, Lebensangst, Irankonflikt, Harrisburg, Weltkriegsangst, Romanfragmente

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.