Sold out

Schöne Seelen - Roman

German · Hardback

Description

Read more

"Ich bin aufgewachsen in einer Sphäre, wo man nicht mal dann sagt, was man denkt, wenn das Haus in Flammen steht", erklärt Lauren ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Oskar Canow. Denn Oskar will eine Therapie machen, für seinen Freund Viktor. Dort soll er stellvertretend dessen Eheprobleme vorbringen - und das in einem gesellschaftlichen Milieu, wo man nichts mehr fürchtet als Peinlichkeit, wo Schein und Einbildung so real sind wie Botox-Spritzen und Diätpillen, wo Partygeschwätz das Leben ersetzt und der Psychotherapeut kleine Aufwallungen des Gemüts zu glätten hat wie der Schönheitschirurg die Haut. "Es gibt einfach keine Version dieses Szenarios, die nicht katastrophal endet" - so bewertet Lauren Oskars Plan. Und sie hat recht. Oder doch nicht?

About the author

Philipp Tingler, geb. 1970 in West-Berlin ist Schriftsteller und Wirtschaftswissenschaftler. Diverse journalistische Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen. 2001 Ehrengabe für Literatur des Kantons Zürich. 2001 Teilnahme am Ingeborg Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt. Der Autor lebt in Zürich.

Summary

»Ich bin aufgewachsen in einer Sphäre, wo man nicht mal dann sagt, was man denkt, wenn das Haus in Flammen steht«, erklärt Lauren ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Oskar Canow. Denn Oskar will eine Therapie machen, für seinen Freund Viktor. Dort soll er stellvertretend dessen Eheprobleme vorbringen – und das in einem gesellschaftlichen Milieu, wo man nichts mehr fürchtet als Peinlichkeit, wo Schein und Einbildung so real sind wie Botox-Spritzen und Diätpillen, wo Partygeschwätz das Leben ersetzt und der Psychotherapeut kleine Aufwallungen des Gemüts zu glätten hat wie der Schönheitschirurg die Haut. »Es gibt einfach keine Version dieses Szenarios, die nicht katastrophal endet« – so bewertet Lauren Oskars Plan. Und sie hat recht. Oder doch nicht?

Product details

Authors Philipp Tingler
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783036957234
ISBN 978-3-0-3695723-4
No. of pages 336
Dimensions 125 mm x 185 mm x 190 mm
Weight 360 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutsche Literatur, Moral, Gegenwartsliteratur, Humor, Satire, Psyche, Schweiz, Swissness, Therapie, Werte, Gesellschaft, Schriftsteller, Alter ego, Farce, Zürich, Oberflächlichkeit, Capote, auseinandersetzen, Tingler, Seelenshaping, Seelenbotox, Dr. Phil, Milieukritik

Customer reviews

  • Philosophie und bessere Kreise

    Written on 01. September 2015 by anonym.

    Im Mittelpunkt dieses Romans stehen der Schriftsteller Oskar und sein im Finanzwesen tätiger Freund Viktor. Letzterer soll auf Geheiß seiner Ehefrau eine Therapie zur Rettung ihrer Ehe machen. Aus Unlust und um sich der Laienschauspielerei widmen zu können, überredet er Oskar, statt seiner zu dem angesagten Psychotherapeuten Doktor Hockstädder zu gehen. Weil sich Oskar aus dem Vorhaben Inspiration erhofft, willigt er ein und trägt im Behandlungszimmer Viktors Probleme als seine vor, sich immer mehr in die Sache hineinsteigernd. Doch eines Tages verspricht er sich … Der Autor nimmt satirisch die sog. besseren Kreise der Züricher Gesellschaft aufs Korn mit ihrem oberflächlichen Partygeschwätz über Schönheitsoperationen, Kleidung und Lästereien. Diese Gesellschaftsschicht kann nur belächelt werden. In schönem Gegensatz dazu stehen die philosophischen Ideen, die über die Therapiegespräche zwischen Oskar und Doktor Hockstädder eingeführt werden und Oskar immer tiefer in seine eigene Seele blicken lassen. Wer Interesse an Freud, Nietzsche oder anderen Philosophen hat, wird das Buch deshalb lieben, sei aber vorgewarnt, dass es sich nicht einfach lesen lässt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.