Fr. 29.50

»Im Namen des Volkes« - Hinter den Kulissen des Nürnberger Prozesses, 3 Audio-CD (Audio book) - Feature mit exklusiven Zeitzeugenberichten und Originaltönen (3 CDs)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

20. November 1945: Beginn des ersten Nürnberger Prozesses. 24 führende Persönlichkeiten des NS-Apparats sollen für den deutschen Angriffskrieg und Massenmord zur Rechenschaft gezogen werden. Das Feature von Jochanan Shelliem dokumentiert nicht nur präzise die Prozessabläufe, sondern gewährt durch Zeitzeugen wie Erika Mann, Gefängnisarzt Pflücker und Chefdolmetscher Sonnenfeldt - vielfach im O-Ton - einen profunden Einblick hinter die Kulissen. Berichte über intime Verhörszenen, das körperliche und seelische Befinden der Angeklagten sowie ihre Reaktionen auf die Urteilsverkündung erzeugen ein Bild von bedrückender Intensität.Feature mit Otto Sander, Rosemarie Fendel u.v.a.3 CDs ca. 160 minUngekürztFeature mit Otto Sander, Rosemarie Fendel, Erika Mann, Golo Mann3 CDs | ca. 2 h 38 min

About the author

Jochanan Shelliem, geboren 1953 in Haifa. Studierte Pädagogik, Englisch und Geschichte in Frankfurt am Main. Arbeitet seit 1978 als ARD-Hörfunk-Journalist. Er ist Autor des DAV-Hörbuchs "Weinen Sie nicht, die gehen nur baden!", das 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde. Jochanan Shelliem wohnt heute in Offenbach.

Otto Sander, 1941 in Hannover geboren, studierte Theater- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte und besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München. Er spielte mitunter an den Düsseldorfer Kammerspielen, an der Freien Volksbühne Berlin und an der Berliner Schaubühne. Zugleich gilt der Künstler als einer der bedeutendsten deutschen Filmschauspieler. Er war in zahlreichen bekannten Film- und Fernsehproduktionen wie "Das Boot" und mit Heinz Rühmann in "In weiter Ferne, so nah" zu sehen, blieb aber auch immer der Bühne treu, wo er in den großen Rollen der Theatergeschichte brilliert und begeistert. Er sprach bereits in verschiedenen Hörbuchproduktionen. Otto Sander verstarb im September 2013.

Rosemarie Fendel (1927 - 2013) gehörte zu den großen deutschen Charakterdarstellerinnen. Ihre Karriere begann auf der Bühne der Münchner Kammerspiele und weitete sich dann auf die Bereiche Film und Synchron aus. Sie war eine begnadete Hörbuchsprecherin, wie auch ihre großartigen Fünf Freunde -Lesungen zeigen.

Summary

20. November 1945: Beginn des ersten Nürnberger Prozesses. 24 führende Persönlichkeiten des NS-Apparats sollen für den deutschen Angriffskrieg und Massenmord zur Rechenschaft gezogen werden. Das Feature von Jochanan Shelliem dokumentiert nicht nur präzise die Prozessabläufe, sondern gewährt durch Zeitzeugen wie Erika Mann, Gefängnisarzt Pflücker und Chefdolmetscher Sonnenfeldt – vielfach im O-Ton – einen profunden Einblick hinter die Kulissen. Berichte über intime Verhörszenen, das körperliche und seelische Befinden der Angeklagten sowie ihre Reaktionen auf die Urteilsverkündung erzeugen ein Bild von bedrückender Intensität.

Feature mit Otto Sander, Rosemarie Fendel u.v.a.
3 CDs ca. 160 min

UngekürztFeature mit Otto Sander, Rosemarie Fendel, Erika Mann, Golo Mann
3 CDs | ca. 2 h 38 min

Additional text

'Herzlose Mörder, Plünderer und Verschwörer, wie sie die Welt ihresgleichen noch nicht gesehen hat.' Hartley Shawcross, britischer Hauptankläger

Report

'Herzlose Mörder, Plünderer und Verschwörer, wie sie die Welt ihresgleichen noch nicht gesehen hat.' Hartley Shawcross, britischer Hauptankläger

Product details

Authors Jochanan Shelliem
Assisted by Rosemarie Fendel (Reader / Narrator), Erika Mann (Reader / Narrator), Golo Mann (Reader / Narrator), Otto Sander (Reader / Narrator), u.v.a. (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 158 Minutes)
Released 23.10.2015
 
EAN 9783862316441
ISBN 978-3-86231-644-1
Dimensions 126 mm x 140 mm x 11 mm
Weight 104 g
Series DAV Feature
DAV Feature
Subjects Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Kriegsverbrechen, Völkermord, Recht, Rechtsgeschichte, Deutschland, Nürnberger Prozesse, 20. Jahrhundert, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1940 bis 1949 n. Chr., Oral History, Quellen, Zeitzeugen, Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Shoah, Holocaust, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Vergangenheitsbewältigung, Nürnberger Prozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.