Fr. 22.50

Romeo und Julia auf dem Dorfe, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nicht im sonnigen Venetien, sondern in einer dörflichen Schweizer Gemeinde spielt Kellers Adaption der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Weltliteratur. Die beiden Liebenden Vrenchen und Sali können nicht zueinanderkommen, da ihre Väter, beide angesehene Bauern, verfeindet sind. Dies stellt ihre Liebe auf eine harte Probe, denn es scheint nur einen Ausweg zu geben. Die Inspiration für die Novelle soll Keller in einem Zeitungsartikel gefunden haben, nachdem ein junges Paar den Freitod wählte, als ihre Familien sich gegen die Verbindung stellten. Ein Klassiker der deutschen Romantik - einfühlsam gelesen von Günter Strack.Lesung mit Günter Strack1 mp3-CD ca. 250 min

About the author

Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

Summary

Nicht im sonnigen Venetien, sondern in einer dörflichen Schweizer Gemeinde spielt Kellers Adaption der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Weltliteratur. Die beiden Liebenden Vrenchen und Sali können nicht zueinanderkommen, da ihre Väter, beide angesehene Bauern, verfeindet sind. Dies stellt ihre Liebe auf eine harte Probe, denn es scheint nur einen Ausweg zu geben. Die Inspiration für die Novelle soll Keller in einem Zeitungsartikel gefunden haben, nachdem ein junges Paar den Freitod wählte, als ihre Familien sich gegen die Verbindung stellten. Ein Klassiker der deutschen Romantik – einfühlsam gelesen von Günter Strack.

Lesung mit Günter Strack
1 mp3-CD ca. 250 min

Additional text

»Die Erzählung ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹ ist die berühmteste aus Kellers Novellen-Zyklus.« FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

'Die Erzählung 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' ist die berühmteste aus Kellers Novellen-Zyklus.' FRANKFURTER RUNDSCHAU

Product details

Authors Gottfried Keller
Assisted by Günter Strack (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 4h 10min)
Released 22.09.2015
 
EAN 9783862316212
ISBN 978-3-86231-621-2
Dimensions 125 mm x 142 mm x 11 mm
Weight 76 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Schweiz, Belletristik, Romantik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Klassische Belletristik, Liebesromane, Romeo und Julia, Hörbuch, Liebesgeschichte, Switzerland, Kanon, Adaption, Freitod, Gottfried Keller, poetischer Realismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.