Fr. 40.90

Das siebte Kreuz, 11 Audio-CD (Audio book) - Ungekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität. Anna Seghers schrieb ihren berühmten Roman mit der Souveränität einer Schriftstellerin von Weltrang und einer Klarsicht, die die Lektüre bis heute zur tief berührenden existenziellen Erfahrung macht. 'Das siebte Kreuz' machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg.Ungekürzte Lesung mit Martin Wuttke11 CDs ca. 13 Stunden

About the author

Anna Seghers, geb.1900 als Netty Reiling 1900 in Mainz. Den Namen Anna Seghers führt sie als Schriftstellerin ab 1928. 1920-24 Studium in Heidelberg und Köln: Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Sinologie. Erste Veröffentlichung 1924: Die Toten auf der Insel Djal . 1925 Heirat mit dem Ungarn Laszlo Radvanyi. Umzug nach Berlin. Kleist-Preis. Eintritt in die KPD. 1929 Beitritt zum Bund proletarisch- revolutionärer Schriftsteller. 1933 Flucht über die Schweiz nach Paris, 1940 in den unbesetzten Teil Frankreichs. 1941 Flucht der Familie auf einem Dampfer von Marseille nach Mexiko. Dort Präsidentin des Heinrich-Heine-Klubs. Mitarbeit an der Zeitschrift Freies Deutschland . 1943 schwerer Verkehrsunfall. 1947 Rückkehr nach Berlin. Georg-Büchner-Preis. 1950 Mitglied des Weltfriedensrates. Von 1952-78 Vorsitzende des Schriftstellerverbandes der DDR. Ehrenbürgerin von Berlin und Mainz. 1978 Ehrenpräsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR. 1983 in Berlin gestorben.

Martin Wuttke, 1962 in Gelsenkirchen geboren, ist Schauspieler und Regisseur. Seit 2008 ermittelt er als Hauptkommissar Andreas Keppler an der Seite von Simone Thomalla im Leipziger Tatort . Im Kino war er zuletzt in Quentin Tarantinos Inglorious Basterds zu sehen. Die Zeitschrift Theater heute kürte ihn zweimal zum Schauspieler des Jahres (1995, 2003).

Summary

Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität. Anna Seghers schrieb ihren berühmten Roman mit der Souveränität einer Schriftstellerin von Weltrang und einer Klarsicht, die die Lektüre bis heute zur tief berührenden existenziellen Erfahrung macht. 'Das siebte Kreuz' machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg.

Ungekürzte Lesung mit Martin Wuttke
11 CDs ca. 13 Stunden

Additional text

'›Das siebte Kreuz‹, dieses große literarische Kunstwerk, ist ein Roman gegen die Diktatur schlechthin.' Marcel Reich-Ranicki

Report

''Das siebte Kreuz', dieses große literarische Kunstwerk, ist ein Roman gegen die Diktatur schlechthin.' Marcel Reich-Ranicki

Product details

Authors Anna Seghers
Assisted by Martin Wuttke (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 13h 20min)
Released 23.10.2015
 
EAN 9783862315888
ISBN 978-3-86231-588-8
Dimensions 132 mm x 133 mm x 42 mm
Weight 280 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Solidarität, Roman, Egoismus, Deutschland, Konzentrationslager, Menschlichkeit, Belletristik, Flucht, Überleben, Hörbuch, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Denunziation, Westhofen, Seghers, siebte Kreuz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.