Fr. 28.00

Verteidigung des Rollmopses - Gesammelte Feuilletons 1927-1932

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Um das Jahr 1927 gerät der bedeutende expressionistische Maler und Zeichner Ludwig Meidner (1884-1966) in eine Krise, die sich hemmend auf seine künstlerische Produktivität auswirkt und zugleich ein Motiv dafür abgibt, ebendiese Situation in Feuilletons zu glossieren. Zwischen 1927 und 1932 entstehen so rund 100 feuilletonistische Texte, die etwa zur Hälfte in Berliner Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Summe der Texte ist mit dem - auch von Meidner selbst bevorzugten - Etikett humoristische Geschichten aus dem Berliner Alltagsleben griffig, aber unzureichend charakterisiert.Autorenporträt: Der Herausgeber: Michael Assmann, geboren 1946, Ausbildung als Verlagsbuchhändler, Studium der Germanistik und Philosophie. Nach Tätigkeiten im Suhrkamp Verlag und im Verlag Lambert Schneider ist er seit 1986 Lektor bei der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Veröffentlichungen u.a.: Stoßseufzer eines alternden Ekstatikers - Ludwig Meidners Feuilletons und die Erzählungen aus dem Nachlaß.

About the author

Ludwig Meidner wurde 1884 in Bernstadt/Schlesien geboren. Nach Lehrjahren in Breslau und Paris arbeitete der Maler, Graphiker und Schriftsteller zunächst in Berlin und Köln. 1939 mußte er nach Großbritannien emigrieren und kehrte erst 1953 nach Deutschland zurück. Ludwig Meidner starb 1966 in Darmstadt.

Summary

Um das Jahr 1927 gerät der bedeutende expressionistische Maler und Zeichner Ludwig Meidner (1884-1966) in eine Krise, die sich hemmend auf seine künstlerische Produktivität auswirkt und zugleich ein Motiv dafür abgibt, ebendiese Situation in Feuilletons zu glossieren. Zwischen 1927 und 1932 entstehen so rund 100 feuilletonistische Texte, die etwa zur Hälfte in Berliner Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Summe der Texte ist mit dem - auch von Meidner selbst bevorzugten - Etikett humoristische Geschichten aus dem Berliner Alltagsleben griffig, aber unzureichend charakterisiert.Autorenporträt: Der Herausgeber: Michael Assmann, geboren 1946, Ausbildung als Verlagsbuchhändler, Studium der Germanistik und Philosophie. Nach Tätigkeiten im Suhrkamp Verlag und im Verlag Lambert Schneider ist er seit 1986 Lektor bei der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Veröffentlichungen u.a.: Stoßseufzer eines alternden Ekstatikers - Ludwig Meidners Feuilletons und die Erzählungen aus dem Nachlaß.

Report

»Mit diabolischer Freude schildert er skurrile Alltäglichkeiten, oder er feuilletonisiert über die Sehnsucht nach Gänsebraten und die Konsequenzen eines Rollmops-Essens. Eine überzeugende Auswahl.«Arnd Rühle, Frankfurter Allgemeine Zeitung»Eine schöne Entdeckung.«Journal Frankfurt

Product details

Authors Ludwig Meidner
Assisted by Michae Assmann (Editor), Michael Aßmann (Editor)
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783895611520
ISBN 978-3-89561-152-0
No. of pages 240
Weight 410 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Literaturgeschichte, Verstehen, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Feuilleton, Meidner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.