Sold out

Einführung in die Molekulare Psychiatrie - Theoretische Grundlagen, Forschung und Klinik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die neuen Entwicklungen in den Neurowissenschaften machen es möglich, die Interaktion zwischen Genen, Umwelt und Verhalten besser zu verstehen. Dieses Buch gibt einen interdisziplinären Überblick über die faszinierenden Möglichkeiten, die sich daraus für die Psychiatrie ergeben.
Das Selbstverständnis der Psychiatrie als klinisches Fach und wissenschaftliche Disziplin wird zunehmend durch die Fortschritte auf den Gebieten der Genetik und Molekularbiologie beeinflusst. Psychiatrische Diagnostik und Therapie sowie Prävention und Rehabilitation können von den Entwicklungen in den molekularen Neurowissenschaften erheblich profitieren. In diesem Buch werden die naturwissenschaftlichen Grundlagen und ihre Bedeutung für die Psychiatrie leicht verständlich erklärt und die klinischen Konsequenzen dieser Entwicklungen kritisch diskutiert. Gleichzeitig wird ein Bezug zu den geisteswissenschaftlichen Traditionen der Psychiatrie hergestellt, ein Aspekt, der in vielen Abhandlungen über die sog. biologische Psychiatrie vernachlässigt wird. Ein einseitig naturwissenschaftliches Verständnis psychischen Krankseins wird aber den komplexen Interaktionen von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren nicht gerecht. Daher wird Molekulare Psychiatrie in diesem Buch als umfassendes interdisziplinäres Fach konzeptualisiert, das ausdrücklich auch geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte umfasst. Der Psychopathologie kommt dabei eine besondere integrative Bedeutung zu. Interessante Exkurse lockern die Lektüre auf, anschauliche Grafiken und Tabellen sowie ein Glossar erleichtern den Einstieg in die Materie. Eine Sammlung von Internet-Links gibt Hinweise auf weiterführende Informationen zum faszinierenden Gebiet der Molekularen Psychiatrie.

Product details

Authors Johannes Thome
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783456835037
ISBN 978-3-456-83503-7
No. of pages 265
Weight 458 g
Illustrations 37 SW-Abb., 26 Tabellen
Subject Humanities, art, music > Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.