Fr. 13.50

Antike Kultur und Neues Testament - Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum wurde das Neue Testament in griechischer Sprache geschrieben? Auf welchen Wegen kamen diese Texte bis zu uns? Wie wurden sie damals gelesen? Was ist in der Antike ein Gott, wenn es damals zehntausend Götter gab? Glaubten die Zeitgenossen Jesu und die ersten Leser des Neuen Testaments bereits an ein Jenseits? Wie sahen die Verkehrswege aus, welche Fischerboote gab es, und wie wohnte Petrus? Gehörten Wunder zum Alltag der Antike? Wie unterschied sich das Christentum von den Religionen der Antike, so dass es sich schließlich gegen alle anderen durchsetzte? Dies sind nur einige der Bereiche, denen nachgegangen wird. Durch Fragen und Antworten nach dem religiösen und kulturellen Umfeld des Neuen Testaments, nach dessen Überlieferungsgeschichte und nach Spuren in Archäologie und Literatur wird der Leser eine ganz neue Sichtweise des Bibeltextes kennen lernen. Sein Respekt gegenüber dem bis heute ungeschlagenen Weltbestseller wird dadurch wachsen.

About the author

Ulrich Victor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Urchristentum und Antike der Humboldt Universität zu Berlin.

Carsten Peter Thiede, 1952-2004, war Historiker und Papyrologe. Er lehrte als Professor für Umwelt und Zeitgeschichte des Neuen Testaments in Basel (STH) und hatte einen Lehrauftrag an der Ben-Gurion Universität des Negev, Beer-Sheva.

Summary

Warum wurde das Neue Testament in griechischer Sprache geschrieben? Auf welchen Wegen kamen diese Texte bis zu uns? Wie wurden sie damals gelesen? Was ist in der Antike ein Gott, wenn es damals zehntausend Götter gab? Glaubten die Zeitgenossen Jesu und die ersten Leser des Neuen Testaments bereits an ein Jenseits? Wie sahen die Verkehrswege aus, welche Fischerboote gab es, und wie wohnte Petrus? Gehörten Wunder zum Alltag der Antike? Wie unterschied sich das Christentum von den Religionen der Antike, so dass es sich schließlich gegen alle anderen durchsetzte? Dies sind nur einige der Bereiche, denen nachgegangen wird. Durch Fragen und Antworten nach dem religiösen und kulturellen Umfeld des Neuen Testaments, nach dessen Überlieferungsgeschichte und nach Spuren in Archäologie und Literatur wird der Leser eine ganz neue Sichtweise des Bibeltextes kennen lernen. Sein Respekt gegenüber dem bis heute ungeschlagenen Weltbestseller wird dadurch wachsen.

Product details

Authors /Victor Ulrich /Stingelin Urs, Urs Stingelin, Stingelin Urs, Thiede, Carsten P. Thiede, Carsten Peter Thiede, Ulrich Victor, Victor Ulrich
Assisted by Fontis - Brunnen Basel (Editor)
Publisher fontis - Brunnen Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783765513244
ISBN 978-3-7655-1324-4
No. of pages 304
Dimensions 134 mm x 207 mm x 21 mm
Weight 348 g
Illustrations m. Abb.
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.