Sold out

Alles klar auf der Andrea Doria - Berühmte Songzeilen und ihre Geschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es gibt Songzeilen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, die Zeiten und Moden überdauern. Rund 200 unvergessliche Songzeilen haben Günther Fischer und Manfred Prescher zusammengetragen: Megahits wie Celine Dions "My Heart Will Go On" aus "Titanic" finden sich hier ebenso wie unbekanntere Stücke aus dem Underground. Die ältesten Songs - etwa "White Christmas" von Bing Crosby - stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, als sich Rundfunkgeräte, Jukeboxes und Plattenspieler rasant verbreiteten. Am anderen Ende der Pop-Historie stehen Hits, die noch frisch und vertraut in den Ohren klingen - wie Eminems "Cleaning Out My Closet", Julis "Perfekte Welle" oder Lana Del Reys "Video Games". Zu jeder Songzeile erzählt das Buch die oft überraschende Geschichte dahinter: Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass ABBA ihren Hit "Dancing Queen" dem schwedischen Königspaar zur Hochzeit widmete und im Song darauf anspielen, dass Silvia sich "ihren" König in einer Disko geangelt hatte?

About the author

Günther Fischer, geb. 1960, studierte Literaturwissenschaft, war lange Jahre Kulturchef der Zeitschrift 'Bunte', arbeitete als Kultur-, Literatur- und Musikkritiker für verschiedene Tageszeitungen und Magazine und veröffentlichte CD-Compilations.

Manfred Prescher, geb. 1961, war Moderator und Musikredakteur eines Radiosenders und Chefredakteur des Münchner Stadtmagazins. Heute arbeitet er als Redaktionsleiter einer PR-Agentur, als freier Kolumnist und moderiert bei Bear-Radio wieder eine eigene Sendung: I Like It Like That .

Report

"170 magische Liedzeilen werden hier erklärt, hinterfragt, und sie unterhalten gut, während sich der Plattenspieler dreht." Kurier

"Hier ist garantiert Neues zu erfahren." literaturmarkt.info

"Die 172 Geschichten zu Liedzeilen sind informativ, unterhaltsam und auch lehrreich. Ein ideales Geburtstagsgeschenk für Menschen, die auch einmal jung waren." Kleine Zeitung"Eine amüsante, hochinteressante Lektüre nicht nur für Pop-Fans." Österreich

"Absolut lesenswert!" Uptrend - Das Lifestyle-Magazin

"Auf jeden Fall ein Buch, das großen Spaß macht!" Sonntagsblatt - Evangelische Wochenzeitung für Bayern

"Oft steckt hinter einem allzu schlichten Songtext ein höherer Sinn, der sich dem Hörer nicht erschließt, sondern erst einen gewissen hermeneutischen Aufwand erfordert, den zu leisten der durchschnittliche Hörer von Popmusik nicht unbedingt in der Lage, geschweige denn bereit ist. Somit schließt das Buch eine lang und schmerzhaft empfundene Lücke im kommunikativen Austausch zwischen dem Künstler und den Rezipienten seiner musikalischen Darbietungen. Insgesamt sind 172 Songzeilen in amüsant feuilletonistischer Manier auf ihre Ursprünge und Hintergründe hin untersucht worden. Eine illustre Mischung von Songs, in der man sicherlich viele seiner Lieblinge findet und gleichzeitig auch eine ganze Reihe von Songs vermissen wird." kulturbuchtipps.de

"Wer dieses Buch noch nicht hat, muss es haben. Absolut lesenswert sind die über 170 Liedzeilen aus Rock, Pop und Glam-Rock. Die Autoren Günther Fischer und Manfred Prescher haben in ihrem Buch "Alles klar auf der Andrea Doria", ganze musikalische Arbeit geleistet." lese-reise.net

"Erstaunliches zu ganz berühmten Songzeilen." Nürnberger Nachrichten / Magazin am Wochenende

"Der Spaß, den die beiden Autoren offensichtlich beim Hören und Schreiben hatten, teilt sich dem Leser allemal mit. Wer den einen oder anderen Lieblingstitel vermisst, kann sich schon jetzt auf die angedeutete Fortsetzung des Projekts freuen. Vielleicht wagen sich die beiden Verfasser dann auf breiterer Materialbasis auch an eine kleine Phänomenologie des Ohrwurms." Darmstädter Echo

"Unser "P-uch des Monats" verfügt über den Charakter einer zeitlosen Jukebox. Neben nostalgischen Schlagern berichtet das literarische "Best-of-Album"... auch über aktuelle, internationale Hits unterschiedlicher Musikgenres. Gesamtbeurteilung: Daumen hoch!" P Magazin - Stadtkulturmagazin

"Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Informationen ist geradezu gigantisch!" RBB - Kulturradio am Morgen

Product details

Authors Günther Fischer, Günther Fischer, Manfred Prescher, Prescher Manfred
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.05.2015
 
EAN 9783806232097
ISBN 978-3-8062-3209-7
No. of pages 240
Dimensions 151 mm x 227 mm x 20 mm
Weight 361 g
Subjects Guides > Hobby, home > Singing, making music
Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Pop, rock

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.