Fr. 34.50

Ludus tonalis - Kontrapunktische, tonale und klaviertechnische Übungen. Klavier

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










The cycle of fugues is introduced and concluded by a Praeludium and Postludium, the second formed by turning the Praeludium upside down and reading it backwards. In solving technical problems he posed himself, Hindemith created not a dry exercise but a work of considerable imagination. Intellectual achievement and sheer delight in playing are shown not to be mutually exclusive. The Ludus is a graphc example of the composer's delight in the fantastic, offered to his wife, born under the sign of Leo, as a birthday present. He illustrated the work with colored pencil, among other things drawing a lion for each entry of the subject of the fugues and for each of the twelve a different kind of lion, according to the character of the music, originally published in a limited edition but providing an instructive formal analysis of the music.

Schwierigkeitsgrad: 4-5

List of contents

Präludium - Fugen und Interludien - Postludium

About the author

„Schöpferische Kraft lässt sich nicht anerziehen, aber die Bereitschaft zum Empfang der göttlichen Gabe in Gestalt eines stets willigen und zu höchsten Leistungen fähigen Handwerks lässt sich erwerben.“ 1921 gehörte er zu den Mitbegründern der Donaueschinger Musiktage, 1927 war er bereits Professor für Komposition an der Berliner Hochschule für Musik: Paul Hindemith (1895–1963). Der einst als Bürgerschreck Verschriene fand in den 20er Jahren zur Neuen Sachlichkeit und gelangte schließlich zur Skepsis gegenüber einem als hemmungslos empfundenen Fortschrittsdenken der jungen Komponistengeneration. Sein spätes Ideal eines vorwiegend tonal gebundenen Satzes stieß seinerseits auf Ablehnung der musikalischen Avantgardebewegung. Ihr Theoretiker Theodor W. Adorno brandmarkte diese Entwicklung als „fatale Wendung zum Offiziellen“ und gab damit das Signal zu einer Jahrzehnte dauernden Isolation Hindemiths und seiner Musik. Ein veränderter Blick auf die Musikgeschichte lässt Hindemith heute den Rang eines führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts, eines herausragenden Dirigenten, Pädagogen und Musikphilosophen einnehmen und eines der meistgespielten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Summary

L.T. zeigt auf anschauliche Weise die Phantasie des Komponisten, der das Werk für seine Frau, Sternzeichen Löwe, schrieb. Die Komposition ist mit Buntstift illustriert, unter anderem mit 12 Löwen, die jeweils den Charakter der Musik darstellen.

Besetzung:
Klavier

Product details

Authors Paul Hindemith
Publisher Schott Music
 
Languages German
Product format Pamphlet (Playing time: 60 Minutes)
Released 31.05.2015
 
EAN 9790001047630
ISBN 978-3-7957-9562-7
No. of pages 64
Dimensions 230 mm x 302 mm x 10 mm
Weight 260 g
Series Edition Schott
Subject Humanities, art, music > Music > Sheet music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.