Fr. 15.90

Führer durch die Flöten-Literatur - Großer Katalog enthaltend über 7500 Nummern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

About the author

Emil Prill gehörte zu den wichtigsten deutschen Flötisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. 1867 in Stettin geboren, kam er mit zwölf Jahren zu dem berühmten Berliner Flötisten Heinrich Gantenberg (1823-1906), gegen dessen Willen er auf die damals in Deutschland sehr umstrittene Boehmflöte wechselte. Nach Beendigung seines Studiums unternahm er zahlreiche Konzertreisen (u.a. Dänemark, Schweden, Finnland, Russland) und trat nach drei Jahren im Laube-Orchester in Hamburg (1889-1892) in die Königliche Kapelle in Berlin ein. Dort nutzte er seine Lehrtätigkeit an der Königlichen Hochschule für Musik, um 1903 die Boehmflöte offiziell einzuführen und sorgte so dafür, dass dieses System neben der herkömmlichen konischen Flöte in Deutschland immer mehr Verbreitung fand. Emil Prill starb 1940 in Berlin. Außer seiner Schule für die Boehmflöte kennt man heute von ihm noch eine große Anzahl von Etüden, die weitgehend in der romantischen Tradition bleiben und dem Spieler viele und dankbare Möglichkeiten bieten, Finger- und Tontechnik vor allem auch in der dritten Oktave zu verbessern.

Product details

Authors Emil Prill
Assisted by Emil Prill (Editor)
Publisher Zimmermann Musikverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783921729557
ISBN 978-3-921729-55-7
No. of pages 266
Weight 155 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Organology

Verstehen, Blasinstrument, Musikinstrumente, Reprint, Flute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.