Fr. 53.50

Life and the Sacred

English, Italian, Spanish · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

One of the concepts which deserve particular attention by philosophers of the 21th century is that of life and, more specifically, that of human life. Religion has played the role of providing an answer to the limits with which life confronts itself, namely sickness and death. Religion offered traditionally the knowledge of salvation and provided the ultimate sense of life. Yet, in recent times, religion has been increasingly substituted by other instances in its care for human life. Thus, new questions arise: How far the state and the market can take responsibility for the meaning of human life and give adequate answers to the paradox that suffering and death keep on perplexing man? Can the state make use of technology and scientific knowledge in order to regulate population according to its objectives? Is there any ethical limit to the experimentation with the different phases of human life? Is it possible to preserve a sacral sphere for human life? This book presents an extensive reflexion in order to find answers to all these perplexities.

Eines der Konzepte, die besondere Aufmerksamkeit bei den Philosophen des 21. Jahrhunderts verdienen, ist das des Lebens, genauer das des menschlichen Lebens. Die Religion hatte die Aufgabe übernommen, die Frage nach den Grenzen des Lebens zu beantworten, die sich in Krankheit und Tod offenbaren. Sie bot traditionell das Wissen um Errettung und lieferte den elementaren Sinn des Lebens. In ihrer Sorge um das menschliche Leben ist die Religion in letzter Zeit jedoch zunehmend durch andere Instanzen ersetzt worden. Deshalb stellen sich neue Fragen: Wie können der Staat und die Marktwirtschaft die Verantwortung für die Bedeutung des menschlichen Lebens übernehmen und passende Antworten auf das Paradoxon finden, dass Leiden und Tod weiterhin die Menschheit quälen? Soll der Staat die Technologie und den wissenschaftlichen Fortschritt nutzen, um die Bevölkerung nach seinen Zielen zu regulieren? Gibt es eine ethische Grenze für die Experimente mit den verschiedenen Phasen des menschlichen Lebens? Ist es möglich, einen sakralen Bereich für das menschliche Leben zu bewahren? Dieses Buch bietet eine umfassende Betrachtung, um Antworten auf alle diese Schwierigkeiten zu finden.

Summary

One of the concepts which deserve particular attention by philosophers of the 21th century is that of life and, more specifically, that of human life. Religion has played the role of providing an answer to the limits with which life confronts itself, namely sickness and death. Religion offered traditionally the knowledge of salvation and provided the ultimate sense of life. Yet, in recent times, religion has been increasingly substituted by other instances in its care for human life. Thus, new questions arise: How far the state and the market can take responsibility for the meaning of human life and give adequate answers to the paradox that suffering and death keep on perplexing man? Can the state make use of technology and scientific knowledge in order to regulate population according to its objectives? Is there any ethical limit to the experimentation with the different phases of human life? Is it possible to preserve a sacral sphere for human life? This book presents an extensive reflexion in order to find answers to all these perplexities.

Eines der Konzepte, die besondere Aufmerksamkeit bei den Philosophen des 21. Jahrhunderts verdienen, ist das des Lebens, genauer das des menschlichen Lebens. Die Religion hatte die Aufgabe übernommen, die Frage nach den Grenzen des Lebens zu beantworten, die sich in Krankheit und Tod offenbaren. Sie bot traditionell das Wissen um Errettung und lieferte den elementaren Sinn des Lebens. In ihrer Sorge um das menschliche Leben ist die Religion in letzter Zeit jedoch zunehmend durch andere Instanzen ersetzt worden. Deshalb stellen sich neue Fragen: Wie können der Staat und die Marktwirtschaft die Verantwortung für die Bedeutung des menschlichen Lebens übernehmen und passende Antworten auf das Paradoxon finden, dass Leiden und Tod weiterhin die Menschheit quälen? Soll der Staat die Technologie und den wissenschaftlichen Fortschritt nutzen, um die Bevölkerung nach seinen Zielen zu regulieren? Gibt es eine ethische Grenze für die Experimente mit den verschiedenen Phasen des menschlichen Lebens? Ist es möglich, einen sakralen Bereich für das menschliche Leben zu bewahren? Dieses Buch bietet eine umfassende Betrachtung, um Antworten auf alle diese Schwierigkeiten zu finden.

Product details

Assisted by Alvira (Editor), Rafael Alvira (Editor), Carmel Vigna (Editor), Carmelo Vigna (Editor)
Publisher Olms Georg Vlg.
 
Languages English, Italian, Spanish
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783487147444
ISBN 978-3-487-14744-4
No. of pages 238
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 348 g
Series Religion and Civil Society
Religion and Civil Society
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Leben, Tod, Ethik, Religionsphilosophie, Wirtschaft, Philosophie, Staat, Religion, Marktwirtschaft, Technologie, Leiden, Gesellschaft, Soziale und politische Philosophie, Ethik und Moralphilosophie, Grenzen, Regulierung, Sakrales

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.