Read more
Nachdem die Bande Polizei und Geheimdienst beinahe 20 Jahre an der Nase herum geführt hat, findet die Polizei im Kopenhagener Stadtteil Amager 1989 durch Zufall ein umfangreiches Waffenlager und begreift, dass in der Blekinge-Straße eine Terror-Organisation herangewachsen ist. In den 70er- und 80er-Jahren begeht diese Gruppe Linker in Dänemark aufsehenerregende Raubzüge. Trauriger Höhepunkt ist ein Überfall, bei dem ein Polizist getötet wird. Die Gruppe ist mit der deutschen RAF, den italienischen Roten Brigaden und der Volksfront zur Befreiung Palästinas vernetzt. Die Rebellen wollen mit ihren Raubzügen Geld für Palästina und die Dritte Welt sammeln. Knudsen geht der brisanten und topaktuellen Frage nach, wie aus jungen Menschen aus geordneten Verhältnissen fanatische Terroristen und Mörder werden können.
About the author
Peter Øvig Knudsen, geboren 1961, lebt als Journalist und Autor in Kopenhagen. Er arbeitet für angesehene dänische Zeitungen und veröffentlicht dokumentarische Bücher. Gemeinsam mit Lars von Trier realisierte er eine Fernsehserie.
Ulrich Sonnenberg, geb. 1955, arbeitete nach seiner Buchhändlerlehre mehrere Jahre in Kopenhagen und war bis Ende 2003 Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel in Frankfurt am Main. Seit Anfang 2004 lebt und arbeitet er als freier Übersetzer, Herausgeber und Publizist in Frankfurt am Main.