Sold out

Die Diktatur der Kleinbürger - Der lange weg in die deutsche Mitte

German · Hardback

Description

Read more

Um Gartenzwerge geht es in dieser Mentalitätsgeschichte allenfalls im metaphorischen Sinne: "Die Diktatur der Kleinbürger" ist keine Satire - was indes die Wirklichkeit nicht daran hindert, sich als Realsatire zu präsentieren. In Joska Pintschovius hat sie ihren Chronisten und Analytiker gefunden.

Vom Mittelalter bis in die Gegenwart folgt Pintschovius dem Weg, auf dem die Kleinbürger zur heute herrschenden Schicht der "Neuen Mitte" aufstiegen. Den Erfolg bewirkten moralische Normen, die den Stand zu einer Einheit formierten. Über Parvenus fand die Kleinbürgermoral allmählich Eingang in die "höheren Stände". Diesen Wandlungsprozeß illustriert der Autor mit einer Fülle biographischer Fallbeispiele von Luther bis zu den Eliten des wiedervereinigten Deutschland. Seine Analyse exemplarischer Lebensläufe bürstet manch liebgewordenes Cliche "gut-deutschen" Selbstverständnisses kräftig gegen den Strich.

About the author

Joska Pintschovius, geboren 1941 in Rostock. Ausgrabungsleiter für Vorgeschichte. Seit 1967 mit einer volkskundlichen Erhebung als Grundlagenforschung für ein Freilichtmuseum betraut. Weltreisen als Lektor, Forschungsaufenthalt in Afrika. Lehrauftrag am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Hamburg. Autor zahlreicher Veröffentlichungen: u. a. über bäuerliche Unterschichten, Hexenglauben, Nationalsozialismus und Bauerntum. Er lebt in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide.

Product details

Authors Joska Pintschovius
Publisher Osburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2008
 
EAN 9783940731043
ISBN 978-3-940731-04-3
No. of pages 727
Dimensions 153 mm x 230 mm x 57 mm
Weight 1156 g
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.