Fr. 29.80

Poemas de amor. Liebesgedichte - Span.-Dtsch.

German, Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die Dichterin Alfonsina Storni publiziert von 1916 bis 1938 sieben Lyrikbände. Ihre lyrische Sprache ist unkapriziös und gleichsam ungeschminkt.

Trotz oder gerade wegen ihrer Jahre zurückliegenden Erfahrung mit einer Liebschaft, die sie bereits als ganz junge Erwachsene Mutter werden ließ, zeigt ihre Poesie vor allem zu Beginn ein starkes und nahezu ungetrübt idealistisches Verlangen nach Liebe. Das persönliche Liebesglück und der unmittelbare Liebeskummer sind Elemente eines selbst bestimmten Gefühlslebens und essenzielle Beweggründe Stornis. Ihr leiser Traum von Liebe und Sinnlichkeit, ihre Sehnsüchte und ihre Einsamkeit sind beherrschende Themen der frühen Lyrikproduktion.

1926 veröffentlicht Storni die lange zuvor geschriebenen 'Poemas de amor', in denen sie die prägende Erfahrung jener einzigen Liebe festhält. Storni lässt die in beiden von ihr selber zusammengestellten 'Gesammelten Werken' unberücksichtigt und wertet den letztlich doch publizierten Band im Prolog ausdrücklich ab. Ungeachtet dessen handelt es sich bei den 'Poemas de amor' um Gedichte von großer Eindringlichkeit und 'Echtheit', in denen die Enttäuschung über die zerbrochene Liebesbeziehung durch dringt. Aber gleichzeitig ist die Widerstandskraft spürbar, die Alfonsina Storni in ihrem Leben als allein erziehende Mutter und als Eingewanderte dringend benötigte.


About the author

Alfonsina Storni Martignoni, geb. am 29. Mai 1892 in Sala Capriasca, Bezirk Lugano, Schweiz, gest. am 25. Oktober 1938 in Mar del Plata, Argentinien, war eine Dichterin und Schriftstellerin der argentinischen Avantgarde. Alfonsina Storni wurde 1892 in der Schweiz geboren, wo ihre nach Argentinien emigrierten Eltern Verwandte besuchten, und nach ihrem Vater Alfonso benannt.§Alfonsina Storni gilt heute als eine der großen Wegbereiterinnen der modernen lateinamerikanischen Frauenliteratur, insbesondere wegen ihrer ausdrücklich feministischen Thematik, ihrem originellen, zeitweilig sarkastischen Stil, der sich gegen hergebrachte Stereotypen des Weiblichen als des "sanften, unterwürfigen Elements" wendet.

Alberto Nessi, geboren 1940 in Chiasso. Lehrerseminar in Locarno und Studium in Fribourg. Lebt heute als freischaffenderAutor im Mendrisiotto. 2016 wurde Albeto Nessi mit dem "Schweizer Grand Prix Literatur" ausgezeichnet.

Summary

Die Dichterin Alfonsina Storni publiziert von 1916 bis 1938 sieben Lyrikbände. Ihre lyrische Sprache ist unkapriziös und gleichsam ungeschminkt.

Trotz oder gerade wegen ihrer Jahre zurückliegenden Erfahrung mit einer Liebschaft, die sie bereits als ganz junge Erwachsene Mutter werden ließ, zeigt ihre Poesie vor allem zu Beginn ein starkes und nahezu ungetrübt idealistisches Verlangen nach Liebe. Das persönliche Liebesglück und der unmittelbare Liebeskummer sind Elemente eines selbst bestimmten Gefühlslebens und essenzielle Beweggründe Stornis. Ihr leiser Traum von Liebe und Sinnlichkeit, ihre Sehnsüchte und ihre Einsamkeit sind beherrschende Themen der frühen Lyrikproduktion.

1926 veröffentlicht Storni die lange zuvor geschriebenen 'Poemas de amor', in denen sie die prägende Erfahrung jener einzigen Liebe festhält. Storni lässt die ‹Liebesgedichte› in beiden von ihr selber zusammengestellten 'Gesammelten Werken' unberücksichtigt und wertet den letztlich doch publizierten Band im Prolog ausdrücklich ab. Ungeachtet dessen handelt es sich bei den 'Poemas de amor' um Gedichte von großer Eindringlichkeit und 'Echtheit', in denen die Enttäuschung über die zerbrochene Liebesbeziehung durch dringt. Aber gleichzeitig ist die Widerstandskraft spürbar, die Alfonsina Storni in ihrem Leben als allein erziehende Mutter und als Eingewanderte dringend benötigte.

Product details

Authors Chris Kuhn, Alfonsina Storni, Reinhard Streit
Assisted by Reinhard Streit (Editor), Reinhard Streit (Afterword), Reinhard Streit (Translation)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German, Spanish
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783857914379
ISBN 978-3-85791-437-9
No. of pages 94
Dimensions 144 mm x 236 mm x 15 mm
Weight 254 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Liebesgedichte (div.), Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Swissness, Tessin, entdecken, Auswanderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.