Sold out

Extrawelt oder klassischer Journalismus? - Eine medienpädagogische Analyse regionaler kinderadressierter Zeitungsteile

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Der Themenkomplex "Kinder und Zeitungen" hat in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse seitens der Zeitungsverlage und der Schulen in Deutschland auf sich gezogen. Dabei ist aber auf der Seite erziehungswissenschaftlicher, speziell auch medienpädagogischer, und kommunikationswissenschaftlicher Forschung an bestimmter Stelle ein nahezu vollständiges Defizit festzustellen: Wohl finden sich grundsätzliche Überlegungen zur möglichen Bedeutung der Zeitungslektüre für Kinder und ebenfalls zur Bedeutung der Kinder für den Fortbestand des Mediums,Regionale Tageszeitung'. Weithin unberücksichtigt geblieben sind jedoch bislang die in den meisten Tageszeitungen mittlerweile gängigen, an Kinder gerichteten Zeitungsteile selbst.

Die vorliegende Arbeit soll diese Forschungslücke durch eine medieninhaltsanalytische Behandlung ausgewählter kinderadressierter Zeitungsteile schließen. Auf der Grundlage einer explorativen, vergleichenden Analyse verschiedener Zeitungsteile wird gezeigt, was ein gutes Angebot ausmacht. Dabei werden gängige journalistische Qualitätskriterien unter Berücksichtigung pädagogischer Überlegungen für kinderadressierte Zeitungsteile ,übersetzt'. Es steht die Frage im Vordergrund, durch welche konkreten Maßnahmen journalistischen Standards in der Kindertagespresse entsprochen werden kann.

Product details

Authors Christine Tovar
Publisher Kopäd Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 245
Dimensions 146 mm x 208 mm x 22 mm
Weight 456 g
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication

Medientheorie, Medienwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.