Sold out

Extrem Bayrisch

German · Hardback

Description

Read more

O-Ton Otti: "Der Bajuware würde in aller Bescheidenheit eine Beurteilung tolerieren, die ihn als Kleinod der Schöpfung definiert."
Diese Einschätzung als ethnisches Juwel erklärt aber auch, weswegen man gerne sagt: Der Bayer ist nicht zu fassen. So wird auch der mit erhellendem Text versehene Bildband einmal mehr den Beweis führen, dass man diesen wertvollen Rohling zwar oft schon von Weitem hören kann, es aber immer spannend bleibt, welches Manns- oder Weibs-Bild plötzlich vor einem steht - und oft ist das wirklich unfassbar.
Wer die Bayern wirklich kennen lernen will, der kann das in diesem Buch. Wichtig ist dabei die Kenntnis des bayerischen Selbstwerttheorems, das da lautet: Mia san mia und schreib'n uns uns, weil dahoam is dahoam! Host mi?"

About the author

Ottfried Fischer, geboren 1953 in Ornatsöd im Bayerischen Wald, hängte sein Studium der Juristerei schon nach wenigen Semestern zugunsten seiner Kabarett- und Schauspiel-Karriere an den Nagel. Ottfried Fischer ist weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt durch "Ottis Schlachthof", die Krimiserie "Der Bulle von Tölz" und viele andere Rollen.

Product details

Authors Fischer, Ottfried Fischer, FRIT, Roger Fritz
Assisted by Roger Fritz (Photographs)
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2010
 
EAN 9783517086453
ISBN 978-3-517-08645-3
No. of pages 240
Weight 1526 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Fotos
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore
Travel > Illustrated books > Germany

Bayern : Bildbände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.