Fr. 33.50

Kosten & Nutzen von IT-Sicherheit - -Ökonomie der IT-Sicherheit -Return on Security Investment -Rendite von Sicherheitsinvestitionen -Messung der Informationssicherheit -Open-Source-Sicherheitsmanagement -E-Mail-Verschlüsselung -Penetrationstest

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die IT ist unverzichtbar geworden. Und damit besteht ein Zwang, für deren Sicherheit zu sorgen. Technik für mehr IT-Sicherheit boomt auf dem Markt. Mit immer besseren Lösungen wird immer mehr Sicherheit versprochen.Was aber darf Sicherheit kosten? Wie viel Sicherheit können zusätzlich eingesetzte Mittel bringen? Darauf gibt es heute leider immer noch keine einfachen Antworten.Obwohl IT-Sicherheit nun schon mehr als ein Jahrzehnt Kernthema der Branche ist, muss man immernoch von Forschungs- und weit verbreiteten Umsetzungsdefiziten ausgehen.Daher ist es nach Jahren der Beobachtung wieder einmal an der Zeit, den Stand der Bemühungen zu durchleuchten.Das HMD-Heft 248 beschäftigt sich nach einem grundlegenden Beitrag über Kosten-Nutzen-Betrachtungen zur IT-Sicherheit mit der Ökonomie der Sicherheit und mit der Frage nach der Rendite von Sicherheitsinvestitionen.Auch wenn diese niemand genau ausrechnen kann, geht doch die Richtung der Empfehlungen dahin, lieber viele kleine Schritte zu mehr Sicherheit zu tun, als einige wenige große Anstrengungen zu unternehmen. IT-Sicherheit wird zum dauerhaft zu implementierenden Prozess.

Summary

Die IT ist unverzichtbar geworden. Und damit besteht ein Zwang, für deren Sicherheit zu sorgen. Technik für mehr IT-Sicherheit boomt auf dem Markt. Mit immer besseren Lösungen wird immer mehr Sicherheit versprochen.

Was aber darf Sicherheit kosten? Wie viel Sicherheit können zusätzlich eingesetzte Mittel bringen? Darauf gibt es heute leider immer noch keine einfachen Antworten.

Obwohl IT-Sicherheit nun schon mehr als ein Jahrzehnt Kernthema der Branche ist, muss man immernoch von Forschungs- und weit verbreiteten Umsetzungsdefiziten ausgehen.

Daher ist es nach Jahren der Beobachtung wieder einmal an der Zeit, den Stand der Bemühungen zu durchleuchten.

Das HMD-Heft 248 beschäftigt sich nach einem grundlegenden Beitrag über Kosten-Nutzen-Betrachtungen zur IT-Sicherheit mit der Ökonomie der Sicherheit und mit der Frage nach der Rendite von Sicherheitsinvestitionen.

Auch wenn diese niemand genau ausrechnen kann, geht doch die Richtung der Empfehlungen dahin, lieber viele kleine Schritte zu mehr Sicherheit zu tun, als einige wenige große Anstrengungen zu unternehmen. IT-Sicherheit wird zum dauerhaft zu implementierenden Prozess.

Product details

Assisted by Michae Mörike (Editor), Michael Mörike (Editor), Teufel (Editor), Teufel (Editor), Stephanie Teufel (Editor), Teufel Stefanie (Editor)
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783898643801
ISBN 978-3-89864-380-1
No. of pages 128
Weight 224 g
Illustrations m. Abb.
Series HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Datensicherheit (EDV), Informationstechnik, Informationstechnologie IT, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Softwareentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.