Sold out

Stigma "Kopftuch" - Zur rassistischen Produktion von Andersheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die stereotype Stigmatisierung des Kopftuchs ist eine Praxis des antimuslimischen Rassismus!
Auf der Basis qualitativer Interviewdaten legt Florian Kreutzer alltägliche Praktiken rassistischer Diskriminierung, des Doing Race and Racial Othering offen - und ebenso die Praktiken und Möglichkeiten des Undoing Race, des Durchkreuzens, Unterlaufens, Überwindens und Ungeschehen-Machens der rassistischen Produktion von Andersheit. Die Erzählungen verschleierter Frauen machen deutlich, dass sie sich in ihrer Art und Weise, Familie und Beruf zu vereinbaren, nicht wesentlich von anderen Frauen unterscheiden. Die rassistische Produktion von Andersheit wird so als eine soziale Praxis und strukturelle Dimension moderner Gesellschaften erkennbar.
Unter Mitarbeit von Sümeyye Demir.

About the author

Dr. rer. soc. Florian Kreutzer, war bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Er lehrt jetzt an der Rice University Houston/USA.

Report

Besprochen in:

IDA-NRW, 21/2 (2015)

www.frauensolidaritaet.org
VKRG inform, 4 (2015)
Portal für Politikwissenschaft, 04.02.2016, Wolfgang Denzler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.