Fr. 34.50

Ortswechsel: Ortswechsel 9/10 - Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Thüringen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anknüpfend an die Bände 5/6 und 7/8 gibt Ortswechsel 9/10 vielerlei Denkanstöße, sich im Vorfeld der Oberstufe vertieft mit zunehmend komplexen Fragen nach Gott, Mensch und Welt auseinanderzusetzen: Warum verhalten sich Menschen böse? Widersprechen sich Glaube und Naturwissenschaft? Ist Verliebtsein wirklich der "Himmel auf Erden"? Welche Rolle spielt die Kirche in Staat und Gesellschaft? Wie liest man die Bibel und was bedeutet der Glaube an Jesus Christus für das eigene Leben? Warum lässt Gott unschuldiges Leiden zu? Die Schülerinnen und Schüler lernen die fremde Welt fernöstlicher Religiosität kennen und vertiefen ihr Verständnis der Beziehung von Judentum und Christentum. An lebensnahen Beispielen erarbeiten sie sich Grundbegriffe der Ethik.Wie die gesamte Ortswechsel-Reihe bezieht auch dieser Band die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und das theologische Nachdenken eng aufeinander und gibt eine Fülle von Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht, der interessant ist und Spaß macht.Die Themen des Doppelbandes entsprechen den Vorgaben der Bildungspläne der Bundesländer.

Summary

Anknüpfend an die Bände 5/6 und 7/8 gibt Ortswechsel 9/10 vielerlei Denkanstöße, sich im Vorfeld der Oberstufe vertieft mit zunehmend komplexen Fragen nach Gott, Mensch und Welt auseinanderzusetzen: Warum verhalten sich Menschen böse? Widersprechen sich Glaube und Naturwissenschaft? Ist Verliebtsein wirklich der „Himmel auf Erden“? Welche Rolle spielt die Kirche in Staat und Gesellschaft? Wie liest man die Bibel und was bedeutet der Glaube an Jesus Christus für das eigene Leben? Warum lässt Gott unschuldiges Leiden zu? Die Schülerinnen und Schüler lernen die fremde Welt fernöstlicher Religiosität kennen und vertiefen ihr Verständnis der Beziehung von Judentum und Christentum. An lebensnahen Beispielen erarbeiten sie sich Grundbegriffe der Ethik.
Wie die gesamte Ortswechsel-Reihe bezieht auch dieser Band die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und das theologische Nachdenken eng aufeinander und gibt eine Fülle von Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht, der interessant ist und Spaß macht.
Die Themen des Doppelbandes entsprechen den Vorgaben der Bildungspläne der Bundesländer.

Product details

Assisted by Sebastia Görnitz-Rückert (Editor), Sebastian Görnitz-Rückert (Editor), Ingrid Grill-Ahollinger (Editor), Andrea Rückert (Editor)
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783532700525
ISBN 978-3-532-70052-5
No. of pages 284
Dimensions 196 mm x 259 mm x 13 mm
Weight 759 g
Sets Ortswechsel
Ortswechsel
Series Ortswechsel
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Gymnasium, Sekundarstufe II, für Lehrpläne in Deutschland, Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum, Evangelische Religionslehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.